![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: optimaler Schutz vor Trojanern unter Windows?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() optimaler Schutz vor Trojanern unter Windows? Hallo liebe Trojaner-Board Community, seit einem aktuellen Trojanerbefall quält mich einmal mehr die Frage, ob ein Windows System (Win7, SP1 oder Win 8.1) beweisbar überhaupt frei von aktiven oder schlummernden Trojanern sein kann. Gibt es eine Möglichkeit duch Dedection-Tools (z.B. AdwCleaner, Junkware Removal Tool, Avira FreeAV, Malwarebytes Anti-Malware und Co.) und eine optimale Systempflege (Auto-Updates des OS, immer neuste Browser inkl. Addons, neuestes Flash, neuester Acrobat Reader, neuestes Java usw.) ein nachweisbar virenfreies System zu gewährleisten? Neueste hoch brisante Angriffe auf das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt zeigen einmal mehr, dass selbst in hochgesicherten professionellen Umgebungen und unter den Bedingungen der Spionageabwehr eine 100%ige Sicherheit der Systeme nicht gewährleistet werden kann. Es stellt sich die Frage: Wie soll man als User reagieren, da man zwar keine hochgeheimen Daten aber durchaus brisantes Persönliches wie Internet-Banking Zugriffe, oder persönliche Daten auf seiner Festplatte hat. Nach meiner aktuellen Einschätzung ist ein Windows System immer potentiell von Spähsoftware infiltriert. Auch ein neu aufgesetztes Windows System müsste also, sobald es Internetzugang erlangt, als befallen gelten. Egal was man unternimmt wird einem der Beweis der Schädlingsfreiheit nicht gelingen. Sollte man das Surfen, Mailen und andere Webaktivitäten lieber gleich auf ein Dualboot Linux System verlagern? Bringt eine Systemverschlüsselung mit Truecrypt Vorteile (einmal vom direkten physischen Zugriff abgesehen)? Wie sehen die optimalen Schutzmethoden im Jahre 2014 aus? Ich bin auf eure fundierten Vorschläge und Diskussionen gespannt. ![]() |
Themen zu optimaler Schutz vor Trojanern unter Windows? |
acrobat, aktuelle, anti-malware, avira, browser, festplatte, frage, jahre, java, junkware, linux, malwarebytes, neues, neuste, rum, schutz, sicherheit, spähsoftware, surfen, system, systeme, trojaner, trojanern, vorschläge, win7, windows, windows?, zugang |