![]() |
|
Diskussionsforum: Ein Plädoyer für das Wissen.....Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Ein Plädoyer für das Wissen..... Liebe Community, Nach den letzten Ereignissen bei den „freien“ Antivirenprogrammen ist es mittlerweile soweit gekommen, dass man praktisch keines mehr guten Gewissens empfehlen kann; Dennoch muss man immer wieder mit entsprechenden Anfragen rechnen – hier auf dem Board, im Privatbereich und für manche wohl auch beruflich/professionell. Was allgemein empfohlen wird, ist meist: A) Brain.exe oder der gesunde Menschenverstand B) Ein schönes Paket mit Virenscanner, Desktopfirewall, Spy- und Adwareblocker bis hin zu Verschlüsselungsmaßnahmen Was meiner Meinung nach überhaupt nicht erwähnt wird, ist: Auch der durchschnittliche Heimanwender sollte ein Mindestmaß an Wissen bezüglich der grundlegenden Funktionsweisen von Malware und den betrügerischen Machenschaften im Netz mitbringen – schon allein, um zu verstehen, welche Märchen ihm von sog. „Fachzeitschriften“ und deren Onlineklone ständig aufgetischt werden. Anstelle vor jedem Klick auf einen Link das große Flattern zu bekommen und Tests über das beste AV-Programm zu bemühen sollten viele User etwas weniger zwitschern oder saugen und sich endlich (zumindest ein wenig) um Wissen bemühen: Wenn man grundsätzlich weiß, wie Malware funktioniert, dann – und nur dann – kann man seine Daten schützen und beispielsweise seinen Browser so konfigurieren, dass man die meisten Seiten angucken kann, ohne sich gleich eine Infektion zu holen.- Zumindest sollte man so weit Bescheid wissen, dass einfache Anwendungsregeln bezüglich der Paketfilterung selbst definiert werden können. Ja, ich weiß, dass das zu viel verlangt ist: Aber man sollte es dennoch ab und zu erwähnen, denn immer mehr Computernutzer werden durch ihr Unwissen fast schon eine Gefahr für sich selbst, für das Netz – und damit leider auch für alle….. Und wie ist Eure Meinung dazu? Liebe Grüße, Alois
__________________ Post © Alois 2015 – Alle Rechte vorbehalten – kein Teil darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Autors kritisiert werden! ![]() |
Themen zu Ein Plädoyer für das Wissen..... |
allgemein, bereich, bezüglich, board, browser, computer, daten, empfehlen, frage, fragen, funktioniert, gefahr, guten, infektion, klick, konfigurieren, link, malware, programme, scan, scanner, schützen, seite, seiten, virenscanner |