Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: AVG oder das empfohlene Avast

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 26.03.2014, 21:27   #1
Keckrem
 
AVG oder das empfohlene Avast - Standard

AVG oder das empfohlene Avast



Ich würde aufgrund der AVG Toolbar zu Avast raten.

Alt 26.03.2014, 22:03   #2
okni
 
AVG oder das empfohlene Avast - Standard

AVG oder das empfohlene Avast



Zitat:
Zitat von Keckrem Beitrag anzeigen
Ich würde aufgrund der AVG Toolbar zu Avast raten.
Man ist das aber ein Problem bei AVG die Toolbar anzuwählen , aber im Gegensatz zu Avast wird man aber auch bei der Standardinstallation von AVG danach gefragt. Und nicht wie bei Avast wo man bei einer Standardinstallation diese ganzen unnützen Zusatztools incl. Crimfighter und dem neuen Shopping-Spion ungefragt mit installiert bekommt.
__________________


Alt 27.03.2014, 01:08   #3
Berti14
 
AVG oder das empfohlene Avast - Standard

AVG oder das empfohlene Avast



Als ich vor kurzem AVG auf dem Laptop installiert habe, war es sehr simpel, die Toolbar bei der Installation abzuwählen. Was bei dem Programm allerdings mit installiert wird, ist so ein Modul zur "Leistungsverbesserung", das ich auch nicht wirklich haben will.

Bei avast, das auf meinem Haupt-PC läuft, war es so, dass ich vor ein paar Tagen ein Update auf die neue Version gemacht habe und dabei dieser GrimeFighter und dieses Preisverleichstool einfach mitinstalliert wurden. Ob ich das haben will oder nicht, wurde beim Update nicht gefragt. Über die Systemsteuerung habe ich den GrimeFighter (und ein paar andere Module, die ich ebenfalls nicht brauche) dann aber problemlos wieder deinstallieren können und das avast-Addon im Firefox habe ich deaktiviert.

Man muss das Zeugs also nicht zwangsweise nutzen, wenn man nicht will.

Früher hatte ich auf beiden Rechnern die Security Essentials von Microsoft und war damit auch zufrieden. Bloß bei den Erkennungstests schneiden die ja nicht so gut ab, deswegen bin ich dann auf avast (das ja hier auch meist empfohlen wird) und jetzt AVG mal zum Ausprobieren umgestiegen.

Die Frage, welches von den beiden AV-Programmen denn nun besser ist, hat aber irgendwie auch noch keiner beantwortet :-).
__________________

Alt 27.03.2014, 09:11   #4
okni
 
AVG oder das empfohlene Avast - Standard

AVG oder das empfohlene Avast



Zitat:
Zitat von Berti14 Beitrag anzeigen
Die Frage, welches von den beiden AV-Programmen denn nun besser ist, hat aber irgendwie auch noch keiner beantwortet :-).
Was heißt da besser, wenn man nach dem neusten Test von AV-Test geht, dann sind beide was die Erkennungsrate angeht eher nicht zu empfehlen, wobei da AVG immer noch besser abschneidet als Avast.
Aber Tests sind ja nicht alles, sondern es muß bei dir auf deinem System gut laufen und dir zusagen. Ich kann zu AVG sagen das es bei mir auf einem Notebook sehr gut und geschmeidig läuft, und kann es dir deshalb empfehlen es einfach einmal auszuprobieren.

Antwort

Themen zu AVG oder das empfohlene Avast
antiviren, avast, avg, einfach, empfohlen, engine, frage, gefunde, große, nichts, relativ, schonmal, speicher, test, unterschied, weniger




Ähnliche Themen: AVG oder das empfohlene Avast


  1. Avast Pro verlängern oder eine Alternative nutzen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.06.2015 (21)
  2. avast meldet jedes Mal 20 Bedrohungen (u.a. blackfight.info/3131 oder reddie.net/3131 oder epictory.com)
    Log-Analyse und Auswertung - 22.05.2015 (15)
  3. Avast 2015 Gut oder Schlecht ?
    Alles rund um Windows - 07.02.2015 (8)
  4. Avast-Virusmeldung ja oder nein ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.01.2015 (3)
  5. Avast oder Malwarebytes?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 06.09.2014 (6)
  6. Avast! oder BitDefender Free???
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 23.08.2014 (8)
  7. BitDefender installiert - empfohlene Konfiguration?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.02.2014 (9)
  8. IDriverT.exe - Avast Fehlalarm oder Sicherheitsproblem?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.11.2013 (3)
  9. Avast ? 2014 oder das alte?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 12.11.2013 (4)
  10. Firewall lässt sich nicht starten - "Empfohlene Einstellungen"
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 27.09.2013 (28)
  11. Avast meldung BueBUD.exe schädlich oder nicht?
    Log-Analyse und Auswertung - 08.09.2013 (3)
  12. Avast E-Mail-Schutz aktivieren oder nicht?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.01.2013 (16)
  13. Avira, Avast! oder Kaspersky?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 10.10.2012 (45)
  14. Avira oder Avast Free 5?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.11.2010 (3)
  15. WinXP Ist Antivir oder Avast besser?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.11.2009 (5)
  16. Avast oder Avira? Spybot oder Ad-Aware?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 11.08.2009 (33)
  17. Avast oder escan - Was könnt ihr empfehlen?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.02.2007 (4)

Zum Thema AVG oder das empfohlene Avast - Ich würde aufgrund der AVG Toolbar zu Avast raten. - AVG oder das empfohlene Avast...
Archiv
Du betrachtest: AVG oder das empfohlene Avast auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.