AVG oder das empfohlene Avast Als ich vor kurzem AVG auf dem Laptop installiert habe, war es sehr simpel, die Toolbar bei der Installation abzuwählen. Was bei dem Programm allerdings mit installiert wird, ist so ein Modul zur "Leistungsverbesserung", das ich auch nicht wirklich haben will.
Bei avast, das auf meinem Haupt-PC läuft, war es so, dass ich vor ein paar Tagen ein Update auf die neue Version gemacht habe und dabei dieser GrimeFighter und dieses Preisverleichstool einfach mitinstalliert wurden. Ob ich das haben will oder nicht, wurde beim Update nicht gefragt. Über die Systemsteuerung habe ich den GrimeFighter (und ein paar andere Module, die ich ebenfalls nicht brauche) dann aber problemlos wieder deinstallieren können und das avast-Addon im Firefox habe ich deaktiviert.
Man muss das Zeugs also nicht zwangsweise nutzen, wenn man nicht will.
Früher hatte ich auf beiden Rechnern die Security Essentials von Microsoft und war damit auch zufrieden. Bloß bei den Erkennungstests schneiden die ja nicht so gut ab, deswegen bin ich dann auf avast (das ja hier auch meist empfohlen wird) und jetzt AVG mal zum Ausprobieren umgestiegen.
Die Frage, welches von den beiden AV-Programmen denn nun besser ist, hat aber irgendwie auch noch keiner beantwortet :-).
__________________ |