Business - auf E-Mail Blacklist durch Trojaner Zeus? Wenn ihr schon einen IT Dienstleister habt soll er sich da mal drum kümmern. Wie mein Vorredner schon schrieb kannst du gerade als kommerzieller Anwender in Teufels Küche geraten wenn du mit verseuchtem Werkzeug arbeitest.
Wenn einer deiner Kunden aufgrund einer Verseuchung deiner IT Verluste erleidet kann er dich vollumfänglich auf Schadenersatz verklagen- und erhält wahrscheinlich Recht. Bei kleinen Privatanwender wie mir sieht das anders aus, da akzeptieren die Richter bisher dass wir nur wenig Ahnung von Computern haben.
Zeus gibt es in zig Varianten- fast wie in der griechischen Mythologie wo der Göttervater seinen Abenteuern auch in diversen Verwandlungen nachgehen musste damit Hera ihm nicht so schnell auf die Schliche kam daher kann beides vorliegen, sowohl ein Fehlalarm als auch eine echte Infektion die vom AV Scanner nicht erkannt wird. Moderne Schadsoftware nistet sich oft so ein dass sie nachträglich nicht mehr erkannt wird, daher sollte sich deine IT wirklich mal drum kümmern ob in eurem Netz Seltsamkeiten vorfallen.
Und falls sich einer Eurer Rechner mit dem Command Server in Verbindung setzen sollte ist dieser Rechner definitiv befallen- das lässt sich aber mit einem Rechner der im promiscuous mode an richtiger Stelle mit Wireshark mitloggd feststellen (Fritzboxen bieten sogar eine Schnittstelle für so etwas...) |