Ich verwende Windows 7, immer upgedated, und den Internet Explorer, ebenfalls upgedatet. Microsoft Security Essentials sind ebenfalls immer upgedated und aktiv.
Auf der Suche nach einer neuen Schriftart kam ich auf die Seite www.schriftarten-fonts.de, wo ich die gewünschte Schriftart "Fette Fraktur" fand. Nach einigen Versuchen mit den verschiedenen Arten der Installation fand ich dann tatsächlich einige .exe- und .ocr.-Dateien in zip-Ordnern in "Download", sowie offenbar sog. Downloader. Obwohl mir die Sache nicht recht gefiel, die Seite dann aber doch einen sauberen Eindruck machte, ließ ich die Installation "von etwas" zu. Die Installation geriet bei 95% ins Stocken, so dass ich sie nach einiger Zeit via Task Manager abschießen musste. Seither zeigt IE nur mehr ein leeres Fenster. Man kann zwar eine Adresse eingeben oder die Favoriten aufrufen, im Fenster selbst tut sich nichts. Ein Neustart des PC half nicht. Als ich die Microsoft-Homepage über Chrome aufrief und IE downloaden wollte, erschien ein Popup mit der Meldung, ich hätte bereist eine neuere (?) Version von IE.
Ein Scan mit
Malwarebytes ergab eine lange Liste (siehe Logfile im Anhang). Die Entfernung der Plagegeister führte jedoch zu keiner Verbesserung betreffs IE. Jetzt meine demütige Frage an das Forum: Kamen die schädlichen Programme von der genannten Seite? Und was kann ich tun, damit IE wieder funktioniert? De- und neu installieren, oder bringt das vermutlich nichts?
LG und besten Dank, Ralph
PS: Da das Logfile als txt 382 KB hat, habe ich ein pdf draus gemacht ... 44 Seiten