![]() |
|
Diskussionsforum: Kleines "Proof of Concept"-Rootkit (Usermode) für AMD64Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #12 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Kleines "Proof of Concept"-Rootkit (Usermode) für AMD64 Ich glaube der Bereich ist schon ok, jedoch sollte ich das nächste Mal wohl ein Passwort hineintun. plagiat hat jedoch nicht unbedingt geschickt gehandelt, das hätte man auch kluger anstellen können. Glück im "Unglück" ist, dass diese Version einen gewaltigen Bug hat, der mir erst später eingefallen ist. Dieser führt dazu, dass man das Rootkit ausser Gefecht setzen kann, indem man irgendwelchen Müll in den AppInit-Eintrag schreibt, wobei genau das ja eigentlich verhindert werden sollte. Die Release-Version (nicht veröffentlicht) weist diesen Bug nicht mehr auf. Grüsse - Microwave P.S. Es sei einmal mehr versichert, dass die einzigen Funktionen im sich selbst verstecken und Entfernungsverhindern bestehen. |
Themen zu Kleines "Proof of Concept"-Rootkit (Usermode) für AMD64 |
.dll, amd, bestimmte, c:\windows, dateien, diverse, dll, erkennung, erstellt, folge, hacker, hängt, löschen, malware, neustart, prozesse, regedit, rootkits, scan, schnell, suche, treiber, umgeleitet, version, versteckte |