![]() |
|
Diskussionsforum: Kleines "Proof of Concept"-Rootkit (Usermode) für AMD64Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #5 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kleines "Proof of Concept"-Rootkit (Usermode) für AMD64 Wie man es wegmacht, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber wieso Malwarebekämpfer "Ausprobier"-Malware schreiben, kann ich mir ungefähr denken: Man am genauesten feststellen und verstehen, wie die bösen Programme funktionieren, indem man selbst welche schreibt. Er hat es ja nicht irgendwo untergejubelt, sondern genau dazugeschrieben, was es macht, und es anderen Malwarebekämpfern zur Verfügung gestellt. Das nächste Mal weißt du, dass man so was nicht auf einem Produktivsystem ausprobiert, sondern auf einem System, das man sowieso neu aufsetzen will. Ich hoffe aber, man kann dir hier noch helfen, es ohne großen Ärger loszuwerden!
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
Themen zu Kleines "Proof of Concept"-Rootkit (Usermode) für AMD64 |
.dll, amd, bestimmte, c:\windows, dateien, diverse, dll, erkennung, erstellt, folge, hacker, hängt, löschen, malware, neustart, prozesse, regedit, rootkits, scan, schnell, suche, treiber, umgeleitet, version, versteckte |