![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Vista: Webseiten öffnen automatsich: rvzr-a.akamaihd, onlinewebfind oder fastdailyfindWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #13 |
| ![]() Vista: Webseiten öffnen automatsich: rvzr-a.akamaihd, onlinewebfind oder fastdailyfind Hab alles gemacht incl. temp file cleaner. Leider besteht das Problem weiterhin! Gestern hat mir meine Frau erzählt - sie benutzt ihren Rechner nur sehr selten - dass auch bei ihr diese Seiten aufpoppen. (windows 7). Sie hat es für "nervige Werbung" gehalten und wenig drauf gegeben, ist nun allerdings besorgt. It-Experten in ihrer Firma meinten heute, man sollte einen Browser-Cleaner einsetzen - notfalls firefox plattmachen und neu installieren und das Problem sei gelöst. Die spannende Frage ist ohnehin, weshalb hat sie das selbe Problem und wie fängt man sich diese malware überhaupt? (Unsere Rechner haben keine Verbindung) |
Themen zu Vista: Webseiten öffnen automatsich: rvzr-a.akamaihd, onlinewebfind oder fastdailyfind |
adobe, antivir, avast, avira, defender, explorer, firefox, flash player, ftp, helper, home, homepage, mozilla, registry, rundll, safer networking, security, server, services.exe, software, svchost.exe, system, temp, vista, windows, winlogon.exe |