![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden.Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden.Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.03.16.02 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16521 Monika :: MAMA_PAPA-PC [Administrator] 16.03.2014 21:19:46 mbam-log-2014-03-16 (21-19-46).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 212500 Laufzeit: 1 Minute(n), 8 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) Code:
ATTFilter ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=59fe1e013c8de74a8ffa7dfc9abd593c # engine=17471 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=false # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2014-03-16 08:35:54 # local_time=2014-03-16 09:35:54 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 1241 146632004 0 0 # scanned=105379 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=680 |
![]() | #2 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. TFC - Temp File Cleaner
__________________Lade dir ![]()
Sieht soweit ok aus ![]() Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?
__________________ |
![]() | #3 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Dann wären wir durch!
__________________![]() Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Helfen kann dir dabei delfix: Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.
__________________ |
![]() | #4 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Komisch, ich hab dich vorhin noch gefragt ob nun alles ok sei Erstell dir mal ein neues Profil und teste => Firefox-Profile erstellen und löschen | Hilfe zu Firefox
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Hi, das tut mir leid ich hab die letzte Frage leider übersehen. Zu diesem Zeitpunkt, hatte ich es noch gar nicht getestet. Also ich benutzte normal nicht Firefox sondern Google Chrome. Soll ich mir dann jetzt Firefox runterladen oder gibt es auch eine Möglichkeit für Google Chrome? |
![]() | #6 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Dann musst du selbstverständlich mal Chrome resetten. Aber mit dem Firefox das mal zu testen wird ja wohl auch kein Riesenaufwand sein.
__________________ --> Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Wie resette ich denn chrome? Klar das mit Firefox zu testen ist kein Problem. |
![]() | #8 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden.Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #9 |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Auch nach dem Reset hat es mit Chrome nicht funktioniert. Mit Firefox funktioniert es. Ist es vielleicht möglich alle zertifikate zu löschen und diese dann neu zu laden? Behebt das das Problem? |
![]() | #10 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Musst du ausprobieren. Evtl Chrome komplett mal deinstallieren und neu installieren
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #11 |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Aber an sich kann ich mich problemlos anmelden oder also Virentechnisch? Es ist nichts schädliches mehr auf dem rechner? Also komplette Neuinstallation mit kompletter datenlöschung hat nichts geholfen |
![]() | #12 |
![]() ![]() | ![]() Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. Hi cosinus, Kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt sicher sein, dass meine Daten sicher sind wenn ich mich über Firefox anmelde? Mit freundlichen Grüßen Necro |
![]() |
Themen zu Win 7: Verbindung zur echten Website unter "arcor" kann nicht hergestellt werden. |
anmelden, anmeldung, code, erneut, folge, folgende, gekauft, geändert, hallo zusammen, hilfreich, internet, komplett, lädt, melden, meldung, netzwerk, neu, neue, neuen, schließen, screenshot, seite, verbindung, vermehrt, win, wlan |