Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 05.03.2014, 23:32   #3
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7 - Standard

Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7





Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das!
  • Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab.
  • Lese die Anleitungen sorgfältig durch bevor Du beginnst. Wenn es Probleme gibt oder Du etwas nicht verstehst, dann stoppe mit Deiner Ausführung und beschreibe mir das Problem.
  • Führe bitte nur Scans durch zu denen Du von mir aufgefordert wirst.
  • Bitte kein Crossposting (posten in mehreren Foren).
  • Installiere oder deinstalliere während der Bereinigung keine Software, außer Du wurdest dazu aufgefordert.
  • Speichere alle unsere Toosl auf dem Desktop ab.
  • Poste die Logfiles direkt in deinen Thread in Code-Tags.
  • Bedenke, dass wir hier alle während unserer Freizeit tätig sind, wenn du innerhalb von 2 Tagen nichts von mir hörst, dann schreibe mir bitte eine PM.



Achtung:
Rootkit-Warnung
Dein Computer wurde mit einem besonderen Schädling infiziert, der sich vor herkömmlichen Virenscannern und dem Betriebssystem selbst verstecken kann. Zusätzlich hat so ein Schädling meist auch Backdoor-Funktionalität, reißt also ganz bewußt Löcher durch alle Schutzmaßnahmen, damit er weiteren Schadcode nachladen oder die Daten, die er so sammelt, an die "bösen Jungs" weiterleiten kann. Was heißt das jetzt für dich?
  • Entscheide bitte ganz bewußt, ob du mit der Bereinigung fortfahren möchtest. Ein einmal derartig kompromittiertes System kann man niemals mit 100%iger Sicherheit wieder absichern. Auch wenn wir gute Chancen haben, deinen Computer zu bereinigen, kann es dennoch möglich sein, dass uns am Ende nur die Neuinstallation bleibt.
  • Wenn du mit diesem Computer beispielsweise Onlinebanking machst, dann solltest du zumindest dein Passwort von deiner Bank ändern lassen, wenn du ein ansonsten sicheres Verfahren wie beispielsweise "chip-TAN-comfort" nutzt. Hast du noch alte TAN-Bögen auf Papierbasis? Dann ist es höchste Zeit dich bei deiner Bank zu melden und notfalls das Konto temporär sperren zu lassen. Der Sperrnotruf 116 116 von www.sperr-notruf.de kann Tag und Nacht dafür benutzt werden.
  • Hast du ansonsten sensible Daten auf deinem Computer, dann solltest du auch darüber nachdenken, wie du damit umgehst, da sie sich praktisch "jeder" ansehen konnte.
Teile mir also mit, wie du dich entschieden hast.



Hinweise: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass wir alle schädlichen Dateien finden werden. Eine Formatierung ist meist der schnellere und immer der sicherste Weg.
Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist.

Bitte beachte, dass alle meine Antworten zuerst von einem Ausbilder freigegeben werden müssen, bevor ich diese hier posten darf. Dies garantiert, dass Du Hilfe von einem ausgebildeten Helfer bekommst. Siehe hier...

Ich bedanke mich für Deine Geduld!



Schritt 1 (Scan mit FRST)
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)



Schritt 2 (Scan mit GMER)
Bitte lade dir GMER Rootkit Scanner GMER herunter: (Dateiname zufällig)
  • Schließe alle anderen Programme, deaktiviere deinen Virenscanner und trenne den Rechner vom Internet bevor du GMER startest.
  • Sollte sich nach dem Start ein Fenster mit folgender Warnung öffnen:
    WARNING !!!
    GMER has found system modification, which might have been caused by ROOTKIT activity.
    Do you want to fully scan your system ?
    Unbedingt auf "No" klicken.
  • Entferne rechts den Haken bei: IAT/EAT und Show All
  • Setze den Haken bei Quickscan und entferne ihn bei allen anderen Laufwerken.
  • Starte den Scan mit "Scan".
  • Mache nichts am Computer während der Scan läuft.
  • Wenn der Scan fertig ist klicke auf Save und speichere die Logfile unter Gmer.txt auf deinem Desktop. Mit "Ok" wird GMER beendet.
Antiviren-Programm und sonstige Scanner wieder einschalten, bevor Du ins Netz gehst!


Tauchen Probleme auf?
  • Probiere alternativ den abgesicherten Modus.
  • Erhältst du einen Bluescreen, dann entferne den Haken vor Devices.


Bitte poste mir in Deiner nächsten Antwort den Inhalt der Logdateien von:
- FRST (FRST.txt und Addition.txt)
- GMER (Gmer.txt)


Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR, 7Z-Archive zu packen erschwert mir massiv die Arbeit, es sei denn natürlich die Datei wäre ansonsten zu gross für das Forum. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
__________________
__________________

 

Themen zu Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7
anschluss, antivirus, booten, computer, defender, diverse, e-mail, entfernen, fehler, file, herunterfahren, hilfreich, hängen, logfile, malware, neu, problem, programme, scan, schädling, security, spam, spyware, surfen, systemadministrator, trojan, trojan:win32/necurs.a, trojaner, warum, win32/necurs.a, windows, windows 7 32 bit, windows defender, winnt/necurs.a




Ähnliche Themen: Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7


  1. XP VM Telekom Abusemeldung Infektion: Necurs
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.09.2015 (21)
  2. Windows SBS 2011 - KSOS Fund -> Trojan.Win32.Fsysna.bhny / Wie entfernen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.03.2015 (1)
  3. Trojan:Win32/Necurs.A unter Windows 7 - Bitte um Hilfe zur Entfernung
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2014 (33)
  4. Win Vista: TR/Necurs.A.405
    Log-Analyse und Auswertung - 08.02.2014 (14)
  5. Trojan Win32/Necurs.A wie werde ich ihn los?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.02.2014 (20)
  6. Vista-Befall mit Trojan:Win32\Necurs.A und PUP.OfferBundler.ST
    Log-Analyse und Auswertung - 02.02.2014 (12)
  7. Windows 8.1: Trojan:Win32/Meredrop, Trojan:Win32/Malagent, Trojan:Win32/Matsnu.L und Worm:Win32/Ainslot.A
    Log-Analyse und Auswertung - 19.01.2014 (5)
  8. Desinfizierung durch Kaspersky nicht möglich: Trojan.Win32.Bromngr.k, HEUR:Trojan.Win32.Generic, Trojan-Downloader.Win32.MultiDL.I
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.11.2013 (1)
  9. Windows 7 Meldung Win32/Small-CA Virus entfernen, AntiVir findet nichts, Windows Update und Defender funktionieren nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2013 (15)
  10. Root.Necurs
    Log-Analyse und Auswertung - 08.05.2013 (10)
  11. TR.Necurs.A Drive-by Download. Virenscanner & Windows update & Firewall außer Funktion
    Log-Analyse und Auswertung - 28.02.2013 (19)
  12. Necurs.A, Windows Update funktioniert nicht Antivirenprogramm deaktivieren sich
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2012 (23)
  13. Win32/Kryptik.AOOB trojan / Win32/Ponmocup.AA trojan entfernen ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.11.2012 (7)
  14. Troj/Necurs-M in C:\WINDOWS\system32\drivers\d8146e3232754481.sys -- greift Hacker auf meinen PC zu?
    Log-Analyse und Auswertung - 03.11.2012 (5)
  15. Atraps(2)+Necurs+?
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2012 (15)
  16. Trojan.Small, Trojan.Sirefef, Rootkit.0Access in C:\Windows\installer - ist nicht zu entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 05.07.2012 (23)
  17. Trojan:WinNT/Bubnix.gen!A - lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 15.10.2010 (1)

Zum Thema Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7 - Mein Name ist Jürgen und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein. Zusammen schaffen wir das! Bitte arbeite alle Schritte der Reihe nach ab. Lese die Anleitungen sorgfältig durch - Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7...
Archiv
Du betrachtest: Windows Defender: Problem beim Entfernen von Trojan:Win32/Necurs.A und Trojan:WinNT/Necurs.A unter Windows 7 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.