Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 10.03.2014, 19:07   #5
sunjojo
/// Malwareteam
 
Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig - Standard

Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig



Ok, das sieht doch schonmal ganz gut aus .



Schritt 1
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster.

Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument

Code:
ATTFilter
SearchScopes: HKLM - DefaultScope value is missing.
Toolbar: HKCU - No Name - {2318C2B1-4965-11D4-9B18-009027A5CD4F} -  No File
2014-03-08 20:50 - 2014-02-09 00:50 - 00000288 _____ () C:\Windows\Tasks\Digital Sites.job
C:\Users\Public\AlexaNSISPlugin.5244.dll
Task: {D3FC6969-B613-4715-932F-DCA5D71F5DA6} - System32\Tasks\Digital Sites => C:\Users\****\AppData\Roaming\DigitalSites\UpdateProc\UpdateTask.exe [2013-04-12] () <==== ATTENTION
AlternateDataStreams: C:\ProgramData\TEMP:373E1720
AlternateDataStreams: C:\ProgramData\TEMP:9BAC4211
AlternateDataStreams: C:\ProgramData\TEMP:A02025CE
CHR HKLM\...\Chrome\Extension: [anpiogajjmckmlehhpjnojhebaidkeod] - C:\Users\****\AppData\Local\CRE\anpiogajjmckmlehhpjnojhebaidkeod.crx [2013-04-30]
CHR HKLM\...\Chrome\Extension: [dleekdifoepfadaikncodjgnkkffkccd] - C:\Users\****\AppData\Local\BostonMarketOne.crx [2013-07-31]
CHR HKLM\...\Chrome\Extension: [efbkdhmfnmnmfimllbjamfodcoanhmdd] - C:\Users\****\AppData\Local\WebToSave.crx [2013-09-01]
CHR HKCU\...\Chrome\Extension: [anpiogajjmckmlehhpjnojhebaidkeod] - C:\Users\****\AppData\Local\CRE\anpiogajjmckmlehhpjnojhebaidkeod.crx [2013-09-01]
CHR HKCU\...\Chrome\Extension: [dleekdifoepfadaikncodjgnkkffkccd] - C:\Users\****\AppData\Local\BostonMarketOne.crx [2013-07-31]
CHR HKCU\...\Chrome\Extension: [efbkdhmfnmnmfimllbjamfodcoanhmdd] - C:\Users\****\AppData\Local\WebToSave.crx [2013-09-01]
         

Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
  • Starte nun FRST erneut und klicke den Entfernen Button.
  • Das Tool erstellt eine Fixlog.txt.
  • Poste mir deren Inhalt.

Schritt 2
  • Starte Malwarebytes, klicke auf Aktualisierung --> Suche nach Aktualisierung
    Vista und Win7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten"
  • Wenn das Update beendet wurde, aktiviere Quick-Scan durchführen und drücke auf Scannen.
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf Ergebnisse anzeigen.
  • Versichere Dich, dass alle Funde markiert sind und drücke Entferne Auswahl.
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Log Dateien" finden.

Schritt 3

ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

Schritt 4
Starte noch einmal FRST.
  • Ändere keine der Voreinstellungen und drücke auf Scan.
  • Wenn der Scan abgeschlossen ist, wird ein neues Logfile FRST.txt erstellt und auf dem Desktop gespeichert.
  • Poste den Inhalt dieses Logfiles bitte hier in deinen Thread.

Noch Probleme mit irgendwelchen veränderten Startseiten, Suchseiten oder ständigen Popus/Werbungen (wenn ja, inwelchem Browser)? Gibt es noch weitere Probleme mit dem Rechner?



Poste folgende Logfiles in deiner nächsten Antwort:
  • FRST-Fix
  • MBAM-Scan
  • ESET-Scan
  • FRST-Scan

__________________
Gruß,

Jonas

 

Themen zu Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig
adware.hotbar, antivir, beschädigung, branding, browser, dvdvideosoft ltd., email, fehler, google, homepage, malware.packer.rre, mp3, newtab, pup.optional.bundleinstaller.a, pup.optional.conduit.a, pup.optional.regcleanpro, pup.optional.softonic, pup.optional.softonic.a, pup.optional.somoto, pup.optional.sweetim, scan, svchost.exe, trojan.agent.rfz, vista/7/8)., win32/adware.1clickdownload.am, windows




Ähnliche Themen: Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig


  1. Windows 8.1: Browser öffnet selbstständig Werbeseiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2015 (7)
  2. Windows 7 / Firefox: Werbung öffnet sich selbstständig in neuem Tab
    Log-Analyse und Auswertung - 03.01.2015 (9)
  3. Windows Vista: Browser öffnet immer mit Starsseite IE WEBSEARCHES
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.11.2014 (9)
  4. Windows 8: Unerwünschte Werbung öffnet sich selbstständig und 59 Infektionen gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 18.09.2014 (24)
  5. windows vista aktives fenster minimier sich selbstständig
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.04.2014 (13)
  6. Windows Vista: Firefox öffnet dauernd selbstständig neue Tabs mit Werbung, Datingseiten und Aufforderungen Programme zu installieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.01.2014 (3)
  7. Windows XP: Internet Explorer öffnet sich immer wieder selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2013 (7)
  8. Browser öffnet selbstständig Tabs mit kryptischen Adressen
    Log-Analyse und Auswertung - 09.11.2011 (6)
  9. Browser öffnet Tabs selbstständig + Trojaner gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.10.2010 (12)
  10. Firefox öffnet Werbetabs&Internet Explorer öffnet sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 09.05.2010 (64)
  11. HILFE: Firefox öffnet Werbetabs&Internet Explorer öffnet sich selbstständig
    Log-Analyse und Auswertung - 07.05.2010 (6)
  12. Browser öffnet sich selbstständig mit Werbeseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 26.04.2010 (1)
  13. Windows 7 / Internet Explorer öffnet sich selbstständig mit Werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 26.04.2010 (1)
  14. Virus oder X? Browser öffnet selbstständig
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.01.2010 (1)
  15. Virus oder X? Browser öffnet selbstständig bing.com
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.01.2010 (1)
  16. Browser öffnet selbstständig Internetseiten!!
    Log-Analyse und Auswertung - 07.12.2009 (1)
  17. Firefox öffnet selbstständig neue Browser
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.11.2008 (14)

Zum Thema Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig - Ok, das sieht doch schonmal ganz gut aus . Schritt 1 Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus - Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig...
Archiv
Du betrachtest: Windows Vista: Browser öffnet sich selbstständig auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.