![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: TrojanDropper A E und DWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() TrojanDropper A E und D Hallo, mein Virenscanner hat folgende Trojaner gefunden: TrojanDropper:Win32/Rotbrow.A TrojanDropper:Win32/Rotbrow.E TrojanDropper:Win32/Rotbrow.D Vorausgegangen war eine Mail von Amazon (17.02.2014 06.24 Uhr) über eine Bestellung eines iMac über 1100 €, die ich aber nicht aufgegeben hatte. Daraufhin habe ich die Mail kopiert und in einem .odt abgespeichert, ausgedruckt - keine Links geöffnet - und danach gelöscht. Dann habe ich eine Vollüberprüfung mit meinem Antivirenprogramm Microsoft Security Essentials vorgenommen. Ergebnis s. o. --- Aufgefallen war mir, dass die letzte Überprüfung Ende Januar gewesen sein sollte. Dabei habe ich eingestellt, dass es wöchentlich eine Kurzüberprüfung geben soll (allerdings nachts zu einer Zeit, in der der Rechner gar nicht an ist - ups?) --- Der Laptop hat dann eine Woche "stillgestanden", d. h. ich hatte alle Programme geschlossen und nur das Ergebnisfenster der Virenüberprüfung offen gelassen. Dann nichts dran getan (ich war viel unterwegs und wollte erstmal Infos bei Freunden einholen). Heute habe ich auf Anraten eines Freundes das getan, was Microsoft vorschlägt: "Entfernen". Was aber keinesfalls geholfen hat. Erneutes Scannen ergab wieder die gleichen Trojaner. Die Logdateien, die sich auf dem Desktop befinden, hänge ich an. Ich weiß allerdings nicht, wo sich die Logs des Virenscanners befinden. Ich bitte um Hilfe, wie ich diese großen Pferde wieder loswerde ![]() Uscha |