Firefox komplett deinstallieren und neu installieren. Und Firefox lädst du direkt von
Home of the Mozilla Project ? Mozilla und nicht von irgendwelchen Spam-Toolbar-Adware-Klitschen
Zitat:
Ich hatte die Überzeugung, dass ein Mac von problematischen Viren verschont bleibt. Da habe ich mich wohl getäuscht!
|
Es gibt mit keinem System 100 % Sicherheit. In deinem Fall ist es aber egal ob du Windows, MacOS oder Linux verwendet hättest, denn die Werbepest verewigt sich in deinem Firefox-Profil und hat so nichts direkt mit dem Betriebssystem zu tun. Und nein, deswegen muss man nicht gleich die hysterische Formatier-Keule rausholen