Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 20.02.2014, 10:17   #1
painfulsmile
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Problem: Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk



Nunja.
Die Kindersicherung der FB würde ich nicht als Sicherheitskonzept ansehen.

Theoretisch kann sowohl die Fritzbox als auch alle sich im Internet befindenen Rechner als Eingangspunkt ins Netzwerk genutzt werden.

Alt 20.02.2014, 17:00   #2
+jens+
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk Anleitung / Hilfe



Würde es dann alternativen geben wie ich in meiner Netzwerkumgebung sicher sein kann mit diesen 2 Rechnern ohne alles komplett umzuändern?


Gruß Jens
__________________


Alt 20.02.2014, 20:06   #3
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk Details



Zitat:
Zitat von painfulsmile Beitrag anzeigen
Nunja.
Die Kindersicherung der FB würde ich nicht als Sicherheitskonzept ansehen.

Theoretisch kann sowohl die Fritzbox als auch alle sich im Internet befindenen Rechner als Eingangspunkt ins Netzwerk genutzt werden.
Ich sehe die Kindersicherung schon als Möglichkeit. Theoretisch ist alles möglich, was Angriffe betrifft. Die Frage ist aber, wie ich die Sicherheit im Lan regele.
@+jens+
Eine aktuelle Firmware ist Pflicht, dass gilt aber nicht nur für Fritzis.
Desweitern weitern sollte man sich überlegen, ob man solche Sachen wie MyFritz oder DynDNS benötigt. Da kann man zwar auf sein Heimnetz zugreifen und Daten abfassen oder die Heizung steuern. Aber wenn man dies nicht wirklich benötigt, kann man die Fritzen richtig dicht machen.
Ich habe auch eine Fritzi, von 1&1 geliefert. Die habe ich dicht gemacht, der ISP darf nicht draufschauen und auch nicht updaten. Die Updates muss ich dann natürlich selbst überwachen und durchführen.
__________________
__________________

Alt 20.02.2014, 20:17   #4
+jens+
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Lösung: Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk



Hallo Felix,

also MyFritz und DynDNS benötige ich nicht, beim zweiten bin ich mir nicht sicher wo man das abschaltet.
Gibt es denn eine Anleitung zum seine Box "dicht" machen, bzw was gehört da alles dazu?

Und dann würde mich eben interessieren was für meinen Fall die beste möglichkeit wäre deiner/eurer Meinung nach.
Die FB brauch ich nunmal da ich ins inet muss mit den anderen 2 Rechnern.
Getrennte Netzwerke aufbauen wollte ich nicht da ich ja sonst auch 2 Drucker benötige.
Ich möchte einfach mit den mir gegebenen Mitteln sicherstellen können das die 2 Rechner mit den vertraulichen Daten sicher sind. Sicher heißt natürlich das was man heute unter sicher verstehen kann.
Stellen denn die 2 Inet Rechner für die anderen 2 sicheren Rechner ein Problem dar, oder kann man die vom Netzwerk so steuern das diese nicht mit den anderen kommunizieren?


Gruß Jens

Alt 20.02.2014, 20:42   #5
tocksick
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Wie Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk



Hallo!

Was du versuchen kannst ist das du eine feste IP im Netzwerk vergibst. Trägst aber KEIN Standardgateway ein. Somit ist der Rechner im Netz erreichbar kommt aber nicht ins Internet.

DNS Kannst du eintragen wenn du die anderern Rechner im Netz per Namensauflösung finden willst.

Gruß Dominic


Alt 21.02.2014, 18:56   #6
+jens+
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Wo Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk Lösung!



Feste IP hatte ich schon immer vergeben.
Dachte nur hier sind sicher soviel experten die mir die Lösungen geben können wie es am besten zu machen ist.

Aber vll ist mein Vorhaben auch total blöd, und so eine Konstellation gibt es normal nie.

Alt 24.02.2014, 21:10   #7
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk



Zitat:
Zitat von +jens+ Beitrag anzeigen
Feste IP hatte ich schon immer vergeben.
Dachte nur hier sind sicher soviel experten die mir die Lösungen geben können wie es am besten zu machen ist.

Aber vll ist mein Vorhaben auch total blöd, und so eine Konstellation gibt es normal nie.
Leute, ehe hier noch eine Endlosschleife entsteht:
- feste IP
- DNS.Server leer
- Subnet-Mask leer
- IP mit Kindersicherung auf dem Router
- auf der Netzwerkkarte Client für MS... und Datei und Drucherfreigabe abwählen
- QOS kann auch weg
Damit sollte nach menschlicschem Ermessen nichts passieren
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 21.02.2014, 21:25   #8
felix1
/// Helfer-Team
 
Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Standard

Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk



Zitat:
Zitat von +jens+ Beitrag anzeigen
DynDNS
Wenn Dir das ein Fremdwort ist, ist alles gut
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Antwort

Themen zu Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk
64bit, ander, außerhalb, bezüglich, einfach, frage, freue, fritzbox, gen, hallo zusammen, heimnetzwerk, hänge, hängen, interne, internet, miteinander, netzwerk, neu, rechner, sperre, win, windows, windows 7, zugreifen, zusammen




Ähnliche Themen: Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk


  1. Remote-Schadsoftware kontrolliert gesamtes Heimnetzwerk: Manipulation des Windows-Remote-Systems
    Log-Analyse und Auswertung - 10.09.2015 (5)
  2. Mitschneiden des Traffics im Heimnetzwerk
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 12.06.2015 (3)
  3. Windows 7 64bit Kann mein Windows nicht dauerhaft Aktivieren mit dem KEY
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.10.2014 (15)
  4. PUP.Optional.Delta.A im Heimnetzwerk/im Backup
    Log-Analyse und Auswertung - 09.10.2013 (9)
  5. mehrere Rechner im Heimnetzwerk, wo beginnen ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.03.2013 (17)
  6. Heimnetzwerk einrichten mit Netzwerkkabel
    Netzwerk und Hardware - 23.02.2013 (2)
  7. heimnetzwerk verbreitung?
    Alles rund um Windows - 10.06.2012 (16)
  8. Heimnetzwerk wlan auf einmal langsam
    Alles rund um Windows - 29.12.2011 (2)
  9. Spambot im Heimnetzwerk
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.06.2010 (3)
  10. Massiver Leistungsabbruch des Internets im Heimnetzwerk
    Log-Analyse und Auswertung - 12.05.2010 (3)
  11. Probleme Heimnetzwerk
    Alles rund um Windows - 08.01.2010 (1)
  12. Heimnetzwerk mit XP und Vista
    Netzwerk und Hardware - 28.05.2008 (8)
  13. Heimnetzwerk
    Alles rund um Windows - 21.08.2007 (10)
  14. Heimnetzwerk erstellen!BRAUCHE HILFE!!
    Netzwerk und Hardware - 27.06.2007 (1)
  15. Heimnetzwerk sicherer machen
    Alles rund um Windows - 07.04.2007 (7)
  16. WLAN Heimnetzwerk mit Radius Server?
    Netzwerk und Hardware - 18.11.2005 (7)
  17. Heimnetzwerk mit 3.11, 98 und XP
    Netzwerk und Hardware - 18.11.2005 (9)

Zum Thema Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk - Nunja. Die Kindersicherung der FB würde ich nicht als Sicherheitskonzept ansehen. Theoretisch kann sowohl die Fritzbox als auch alle sich im Internet befindenen Rechner als Eingangspunkt ins Netzwerk genutzt werden. - Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7 64bit u. Heimnetzwerk auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.