![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Möglicher Trojaner-/Virenbefall von WebseiteWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Möglicher Trojaner-/Virenbefall von Webseite Sehr geehrtes Trojaner-Board, ich wurde gestern durch einen Image-Link auf eine Internetseite weitergeleitet, welches ein Ähnliches Aussehen, wie der Bundestrojaner aufwiesen hat (Angebliche Datenverschlüsselung und bitte mit PaySafecard bezahlen). Die URL war eine kryptisch aussehende Zahlenfolge. Den Link konnte ich nicht wieder finden (keine Chronik) und das Bild leitet hat verschiedenen Stellen auf unterschiedliche Links (nie den auf den ich geleitet wurde). Ich verwende Linux(Kubuntu) mit Mozilla Firefox. Das System ist auf einer SSD-Partition installiert. Auf einer weiteren Partition befindet sich ein Windows 7 Betriebssystem. 3 weitere Festplatten sind eingehängt (2 interne HDD 1 externe usb). Nach dem schließen der Webseite ist nichts weiter passiert. Ich habe trotzdem chkrootkit sowie rkhunter durchlaufen lassen. Beide haben hier nichts gefunden. Ich habe mit ClamXav meine Windows Partition, die Linux Partition sowie die anderen Festplatten scannen lassen. Bis jetzt kein Fund. Ich habe nach verdächtigen Prozessen Ausschau gehalten und habe meines Wissens auch nichts gefunden. Ich hab jedoch die Befürchtung, dass sich etwas eingenistet hat von dem ich nichts mitbekomme und sich vielleicht unter Linux nicht Bemerkbar macht aber Windows bzw. anderen externen Datenstrukuten schaden zufügt oder möglicherweise ohne mein Wissen Daten ausspäht bzw. klaut. Ich bin äußerst paranoid muss ich an dieser Stelle erwähnen. Wie kann ich 100% sicher sein, dass die Webseite ein harmloser "fake" war? Ich brauche an dieser Stelle einen Ratschlag. Viele Grüße Ubuntix |
Themen zu Möglicher Trojaner-/Virenbefall von Webseite |
100%, befall, bild, brauche, bundestrojaner, fake, festplatte, festplatten, internetseite, links, linux, mozilla, nichts, prozesse, scan, scannen, schließen, seite, system, trojaner, usb, verschlüsselung, virus angriff, webseite, websitenumleitung, weitergeleitet, windows, windows 7 |