Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.
ich habe heute eine Mail von Amazon (ob sie tatsächlich von Amazon ist, weiß ich nicht, es sieht aber schon danach aus) erhalten, in der steht, dass mein Konto angeblich einen fremden Zugriff hatte. Die Mail habe ich als Screenshot angehängt. Als ich dann auf den Link geklickt habe und die Daten eingeben wollte, kam immer, dass die Angaben falsch seien. Daraufhin nahm es alle Angaben an, außer das Geburtsdatum. Auch hier habe ich einen Screenshot angehängt, allerdings habe ich die Daten vorher aus den Feldern entfernt. Als ich dann in den Kontoeinstellungen nachschaute und alles haarfein abglich und anschließend die Mail nochmals genauer durch las, stellte ich fest, dass die IP-Adresse, von der der Angrif ausgegangen sein soll, doch ziemlich simpel ist (245.245.35.245). Nun kam ich auf die Idee, ob dies vielleicht eine sehr gute Phishing-Seite ist. Dazu habe ich auch diesen Beitrag gefunden: hxxp://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=br_bx_1_c_2_5?nodeId=15344101
Ich habe vorsorglich gleich das Passwort geändert, aber könnt Ihr mir Eure Erfahrungen vielleicht erzählen oder wie ich mich jetzt verhalten soll?
Zum Thema Amazon, angeblich unbefugter Zugriff - Hallo,
ich habe heute eine Mail von Amazon (ob sie tatsächlich von Amazon ist, weiß ich nicht, es sieht aber schon danach aus) erhalten, in der steht, dass mein Konto - Amazon, angeblich unbefugter Zugriff...