![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 7 64bit: hohe CPU Auslastung direkt nach StartWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows 7 64bit: hohe CPU Auslastung direkt nach Start Hallo, ich hoffe ich bin diesem Forenbereich richtig mit diesem Thread. Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass meine CPU nach dem Hochfahren des Rechners immer zwischen 20 und 30% (meist 25%) Auslastung im Taskmanager anzeigt. Dies merkt man beim normalen Betrieb kaum, daher ist es mir zunächst auch nicht aufgefallen. Über den Taskmanager lässt sich kein Programm ermitteln was derart viel Leistung frisst. Auch die gestarteten Dienste und Prozesse scheinen mir normal, nichts was ich nicht kenne oder mir komisch erscheint. Ich hab trotzdem mal versucht alle Prozesse und Dienste via msconfig zu deaktivieren, die nicht unbedingt für den Start des Betriebs notwendig sind, trotzdem dasselbe Schauspiel. Daher denke ich dass ich mir evtl. etwas auf meinem System eingefangen habe. Ich habe Avira AntVir als Schutz und dies findet keinen Virus, aber das muss ja nicht heißen dass da wirklich nichts ist. Da ich kaum Ahnung habe hoffe ich hier eine Antwort zu bekommen welche Schritte nun genau zu tun sind. Vielen Dank und lieben Gruß larutan83 |
Themen zu Windows 7 64bit: hohe CPU Auslastung direkt nach Start |
auslastung, avira, bereich, betrieb, betriebs, cpu, cpu auslastung, deaktivieren, dienste, gen, hochfahren, hohe, hohe cpu, merkt, nichts, problem, programm, prozesse, schutz, start, system, taskmanager, unbedingt, virus, windows, windows 7, wirklich |