![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 7 Word2010 Problematik (PUP.Conduit.Optional Funde)Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Windows 7 Word2010 Problematik (PUP.Conduit.Optional Funde) Liebes Trojaner-Board Team, ich bin als Systembetreuer für einige Unternehmen tätig, aber das momentane Problem stellt mich extremst auf die Probe. Zur Vorgeschichte: Der besagte Kunde kann aus Word 2010 heraus keine Dokumente mit Fußzeile und Seitenanzahl drucken. Diese werden zwar an den Drucker gesendet, verschwinden aber ins Nirvana. Startet er den Rechner neu, kann er so ein Dokument einmal drucken, aber kein zweites mal mehr. Schlussendlich hab ich gestern begonnen ein vollständigen Suchlauf mit Malwarebytes mögliche Infizierungen auszuschließen. Weit gefehlt, das Programm wurde leider sehr fündig. Beide Logfiles werde ich anhängen. Weiteres Problem, besagte Word Dokumente liegen in einem Netzwerkshare auf das alle Mitarbeiter in diesem Unternehmen Zugriff haben. So wie es aussieht, tritt dieses Phänomen nun auch schon bei anderen Mitarbeitern auf. Aber nur dann wenn die Seitenanzahl in der Fußzeile ist. Es geht genauer um die fortlaufende durch Nummerierung. Die infizierten Registryeinträge habe ich erst mal entfernt! Weiteres Problem, ich habe momentan nur Remote Zugriff auf das Notebook! .::btw::. Musste die beiden Logs zippen weil ein Upload auf Grund der Größe nicht möglich ist. ![]() //EDIT\\ Ich habe vergessen zu erwähnen dass das ganze Netzwerk durch Symantec Endpoint Protection geschützt wird. Die Infizierungen hat er sich scheinbar im Urlaub eingefangen. Geändert von thefstx (13.02.2014 um 12:03 Uhr) |
Themen zu Windows 7 Word2010 Problematik (PUP.Conduit.Optional Funde) |
anzahl, entfernt, infizierte, kunde, malwarebytes, mögliche, phänomen, pup.optional.amonetize.a, pup.optional.babylon.a, pup.optional.bprotector.a, pup.optional.conduit, pup.optional.crossrider, pup.optional.delta, pup.optional.delta.a, pup.optional.iminent.a, pup.optional.optimizepro.a, rechner, startet, windows 7, zugriff |