![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: DHCP Dienst lässt sich nicht startenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() DHCP Dienst lässt sich nicht starten Hallo. Ich habe seit einem Windowsupdate ein Problem mit meiner Internetverbindung. Der DHCP-Dienst lässt sich nicht starten und somit komme ich auch nicht ins Internet. Wenn ich den Dienst manuell starten möchte, bekomme ich eine Fehlernmeldung, die sagt, dass abhängige Treiber nicht funktionieren und der DHCP-Dienst deswegen nicht gestartet werden könne. Ich habe herausgefunen, dass u.a. afd.sys in Abhängigkeit zu dem DHCP-Dienst steht, und versucht, diese Datei im Ordner Drivers zu ersetzen. Sie lässt sich jedoch nicht per regsvr32 registrieren. Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar. Eine Systemwiederherstellung kann ich leider nicht mache. |
Themen zu DHCP Dienst lässt sich nicht starten |
abhängigkeit, afd.sys, arten, datei, dienst, drivers, ellung, fehler, funktionieren, gestartet, inter, interne, manuell, meldung, nicht starten, ordner, problem, regsvr32, starte, starten, systemwiederherstellung, treiber, versuch, versucht, windowsupdate |