Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 06.02.2014, 19:48   #1
harlud
 
Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop - Standard

Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop



Hallo zusammen!
Ich habe hier einen Desktop stehen, den ich aus dem Betrieb ausmustern musste, weil er unzuverlässig lief. Dort steht inzwischen ein Computer als Ersatz, der vom Softwareanbieter geliefert wurde und auch eingerichtet wurde. Der ausgemusterte Computer ist zum Verschrotten zu schade und zum Verschenken zu unzuverlässig.
Der Computer lief als Arbeitsplatzrechner in einem kleinen Arbeitsgruppennetzwerk (ohne Internetverbindung und ohne sonstige Absicherung) unter Win XP problemlos. Weil es der jüngste Rechner in dem Netzwerk war sollte er von meinem Softwareeinrichter als Zentralcomputer mit Win7 umgerüstet werden. Dabei monierte der Einrichter die wenig leistungsfähige CPU und glaubte Geräusche vom Festplattenlager zu hören. Das Windows 7 hatte ich eingerichtet.
Jetzt mal zu den technischen Daten:
Prozessor: Intel Pentium D 820, Zweikernprozessor mit je 2,8 GHz
Motherboard Biostar Group G41D3+
Motherboard Chipset: Intel G41 (Eaglelake) +ICH7
BIOS AMI 080015
Arbeitsspeicher 4096 MBytes SDRAM
Memory Speed 666,7 MHz (PC3-10600) von Ramos Technology
Video Chipset Intel GMA 4500(M)(HD)
Video Card Intel G41 Chipset - Integrated Graphics
Festplatte: Serial ATA 6 Gb/s @ 3Gb/s WDC WD3200AAKX-001CAD
Als nun vom Einrichter der Computer als Zentralcomputer ("Server" mit dem Programm "FastObjectsServer") und das das Verwaltungsprogramm mit Firmendaten (zusammen 12,7 GB) eingerichtet war, ließ sich der Computer sich nicht mehr hochfahren. Es gab ein Fenster mit einem weißen Balken unten und der Information: "Windows lädt Dateien". Dabei blieb er dann hängen. Der Einrichter hat darauf eine Windows-Reparatur-Installation über F8 durchgeführt. Am nächten Morgen musste ich den Computer mit der Notfall-CD starten und hab das am Abend zuvor gespeicherte Image zurückgespielt. Dabei lief das Verwaltungsprogramm mit leichten Einschränkungen: Bei statistischen Untersuchungen fror der Bildschirm ein, während die Statistik im Hintergrund weiterlief. Von einem 12 Jahre alten (provisorischen) Arbeitsplatzrechner konnte dieselbe Statistik von der Festplatte des "Servers" ausgelesen und ohne Probleme durchgeführt werden. (Mit dem neuen Computer läuft das jetzt alles problemlos.)
Der "zickende" Rechner hatte bisher auch einmal bei mir zu Hause dieses Einfrieren beim Hochfahren. Leider habe ich von WD kein Tool zur Festplattenprüfung gefunden. Ich habe mal gesucht und dann HD Tune und CrystalDiskinfo laufen lassen. CrystalDiskInfo riet zur Vorsicht, weil die aktuell "schwebenden Sektoren" grenzwertig waren. HD-Tune gab 0,2% "damaged Blocks" an. Der "Health-Status" wurde mit ok angegeben.
Den Arbeitsspeicher habe ich mit dem Microsoft Memory Tester-- (mtinst.exe) getestet: keine Fehler.
MBAM: kein Fund
FLV-Video lief ohne zu Ruckeln.
Windows Update meckert an, dass sich die Internetexplorer nicht auf Version 10 oder 11 upgraden lassen.
Nun meine Frage: gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Fehler einzukreisen?

 

Themen zu Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop
bildschirm, bios, computer, cpu, crystaldiskinfo, dateien, desktop, einfrieren, explorer, festplatte, frage, geräusche, hintergrund, lädt, microsoft, netzwerk, neue, probleme, programm, ruckel, server, starten, update, verbindung, win xp, windows




Ähnliche Themen: Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop


  1. 2x Software Fälschung .Kein Desktop-Explorer.Keine Startleiste auch keine Datei-Symbole auf Desktop, was soll ich machen.
    Mülltonne - 25.08.2013 (1)
  2. Spybots Fehlersuche vertrauen?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.04.2013 (11)
  3. Desktop!!!!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.03.2013 (1)
  4. Ordner ohne Namen auf Desktop, in dem sich Desktop befindet.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.05.2012 (0)
  5. Fehlersuche bei Bluescreen
    Alles rund um Windows - 22.04.2012 (5)
  6. Verknüpfungen von Desktop gelöscht/ Desktop schwarz und keinen Zugriff auf Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.03.2012 (1)
  7. GEMA-Trojaner: zwar wohl entfernt (c't Desinfect), aber desktop.ini fehlerhaft: leerer Desktop...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2012 (2)
  8. Desktop.ini
    Log-Analyse und Auswertung - 27.09.2011 (17)
  9. HijackThis Logs zur Fehlersuche
    Log-Analyse und Auswertung - 22.10.2010 (18)
  10. Virus - nichts geht mehr: Fehlersuche?
    Log-Analyse und Auswertung - 17.01.2010 (2)
  11. Desktop.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.01.2009 (0)
  12. Desktop Warning Spyware keine Kontrolle mehr über Desktop Einstellungen uvw...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2008 (5)
  13. Benötige Hilfe bei der Fehlersuche.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.06.2008 (17)
  14. Rechner extrem langsam, erbitte Hilfe bei Fehlersuche
    Log-Analyse und Auswertung - 25.11.2006 (1)
  15. Desktop
    Alles rund um Windows - 20.05.2006 (7)
  16. Desktop.exe
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.03.2005 (11)
  17. SEX.EXE auf dem Desktop
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.11.2004 (7)

Zum Thema Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop - Hallo zusammen! Ich habe hier einen Desktop stehen, den ich aus dem Betrieb ausmustern musste, weil er unzuverlässig lief. Dort steht inzwischen ein Computer als Ersatz, der vom Softwareanbieter geliefert - Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop...
Archiv
Du betrachtest: Fehlersuche bei unzuverlässigem Desktop auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.