Werden uralte Viren mit 100% Sicherheit gefunden? Mal wieder nur so aus Interesse: Enthalten die Datenbanken der heutigen AV-Programme eigentlich noch alle Signaturen von Malware, die gar nicht mehr im Umlauf ist?
Also ich habe z.B. noch ein paar Disketten von 1997-2000 herumliegen, die evtl. mit dem Bootsektorvirus "FORM.A" (so damals von GData bezeichnet) verseucht sein könnten. Auch bei der CD mit meiner Diplomarbeit (1998) bin ich mir nicht sicher, ob die sauber ist. Ich habe jetzt gerade nicht vor, die unbedingt zu benutzen, aber wenn - könnte ich sicher sein, dass alles Schädliche von früher noch gefunden (und beseitigt) wird? Oder auf welchen Systemen würde so alte Malware überhaupt noch laufen?
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |