Zitat:
Zitat von JackLondon Moin,
ich habe, nachdem was ich hier gelesen habe, AntiVir deinstalliert und die 365-Tage-Kostenlosversion von BitDefender aufgesetzt. Aber welche Konfiguration empfehlt Ihr für das Programm? |
Warum Avira deinstalliert, nur wegen diesem dummen und unwahren Geschwätz hier

da würde ich nichts drauf geben. Oder was meinst du warum Avira in den letzten verschiedenen Tests sowohl von der Erkennungsrate als auch von der Performance her immer mit in der Spitzengruppe ist

, bestimmt nicht wenn es so schlecht wäre wie es immer hier dargestellt wird.
Zitat:
Firewall: Soll ich die von BitDefender aktiviert lassen? Kreuzt die sich nicht mit der Windows-FW? Wenn ja, wie deaktiviere ich die von BD?
|
Ja die kannst du aktiviert lassen, Bitdefender schaltet dann automatisch die Windows-Firewall ab.
Zitat:
Browser und Mail: Thunderbird und Firefox fragten, ob ich Addons von BitDefender zulassen möchte (Wallet, Toolbars etc.) Da ich überflüssige Addons meide wie der Teufel das Weihwasser, habe ich erstmal auf Überspringen geklickt - aber läuft dann der Virenschutz überhaupt vernünftig?
|
Na klar läuft der Virenschutz auch ohne diese Addons zuverlässig, aber das Bitdefender TrafficLight kannst du ruhig installieren, ich nutze es auch als eigenständiges kostenlose Addon bei Firefox und Chrome schon einige Zeit. Es warnt zuverlässig vor Malware und betrügerischen Websites in deinen Suchergebnissen, und filtert deinen Internet-Datenverkehr und blockiert schädliche Inhalte und schützt vor Phishing-Attacken.
__________________