Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Vater beklagte sich weil sein Notebook sehr langsam war, als ich dann im Taskmanager nachschaute, wollte ich es garnicht glauben: Über 50 Prozesse mit dem Namen "conhost.exe" liefen (und auch noch von einem anderen Prozess liefen viele -> Name aber vergessen) Insgesamt liefen über 150 Prozesse und die CPU-Auslastung betrag konstante 100%, was ja nicht normal ist.
Habe dann von meinen USB-Stick das Linuxsystem Parted Magic gestartet und dort einen Virenscan veranlasst: 9 Bedrohungen wurden gefunden, alles wurde in Quarantäne verschoben und anschließend vernichtet. Die Namen der Bedrohungen waren im System32 Ordner -> anscheinend waren es Systemdateien. Denn als ich vorhin von der Schule nach Hause kam, beklagte sich meine Mutter warum kein Internet auf dem Notebook funktioniert. Das Notebook konnte keine Internetverbindung mehr anzeigen. Also Systemwiederherstellungen, doch die war defekt, deswegen habe ich gerade Windows 7 Professional 64bit auf den 19.01 zurückgesetzt. Alles läuft nun wieder prima, dennoch möchte ich sicher sein dass jetzt 100% nichts mehr an Schädlingen auf dem Notebook befindet, denn vor ca. 3 Wochen habe ich das Notebook komplett formatiert und Windows 7 neuinstalliert. (Was mich auch wundert, dass das Notebook wieder so schnell infiziert wurde? --> WOT für Firefox habe ich extra nach der
Neuinstallation auch eingerichtet, es wundert mich echt.)
Könnt ihr mir helfen, beim "untersuchen" ob jetzt alles wieder sauber ist? Danke im Vorraus