![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Sicherheit nach Trojaner und VirenbefallWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 | |
![]() | ![]() Sicherheit nach Trojaner und Virenbefall Hallo Trojaner-Board Team! Hoffe ihr könnt mir die ein oder andere Frage beantworten. Hatte am 16.01.14 nachdem ich in einem Onlineshop einkaufen wollte immer wieder Fehlermeldungen bei Firefox, kurz darauf beschloss ich, versuchs mal mit dem Internetexplorer.... Kaum ist der offen, schlägt auch schon mein Virenscanner (AVG Free) an und "verhindert" erfolgreich irgendwelche Bedrohungen.... Also gleich Malwarebytes angeschmissen, heraus kam Siehe Bild 3 und folgender Bericht: Zitat:
Danach gleich mit AVG nochmal gescannt, dann ist folgendes herausgekommen: Siehe Bild 1 + 2 Nachdem die beiden Virencanner alles gelöscht hatten, und ich mit beiden nochmal vollständige Scans gemacht habe, fand keiner mehr irgendwas, denke das System war dann wieder ok, auffällig war auch nichts. Daten vom Laptop ( Bilder, Musik, Video, Word + Exel + pdf Dateien, ) habe ich von meiner Festplatte mit Parted Magic gesichert. Die Daten sind laut meinem Scanner am großen Rechner (G DATA) sauber. Habe nichts desto trotz weil eben viel "befall" war meinen Laptop am Wochenende mit dem Acer eRecovery komplett neu aufgesetzt, laut Acer soll man damit ja Virenbefall gründlich reinigen können?? Die Recoverypartion soll entsprechend geschützt sein? Meine Frage, reicht das aus? Der neue Scanner Avira den ich vorübergehend installiert habe um mir die ganzen neuen Windowsupdates (2.Abende nur Updates!) herunterladen zu können meldet nichts, Malwarebytes auch nicht. Waren das schlimme Viren und Trojaner? Werde mir jetzt nachdem das Windows 7 SP 1 drauf ist, den Virenscanner von emsisoft kaufen, der soll gut sein? Muss zugeben, da ich früher nicht oft am Laptop war, habe ich die Sicherheit mit den Virenscannern echt vernachlässigt, mein großer PC hat z.B G Data und macht nie Probleme, die Free Virenscanner sind nicht das wahre muss ich feststellen.... Wäre super wenn ihr mir die Fragen beantworten könntet, ob meine Aktionen reichen. ![]() Oder ob ich noch irgendwas irgendwie durchscannen soll bevor ich wieder "normal" Surfe... Ich mache wie viele andere auch, Onlinebanking, Steuer und ab und zu auch Onlineeinkaufe, möchte nicht das meine Daten irgendwo landen. Viele Grüße & schon mal danke fürs lesen ![]() |
Themen zu Sicherheit nach Trojaner und Virenbefall |
administrator, autostart, bild, dateien, ebanking, emsisoft, festplatte, firefox, folge, free, gelöscht, laptop, malware.packer.acd, malware.packer.rre, malwarebytes, musik, neue, notebook, onlineshop, probleme, scan, sicherheit, super, temp, trojan.agent.rfz, trojan.ransom, trojaner, virenbefal |