![]() |
|
Alles rund um Windows: Was war das denn?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Was war das denn? Liebe Gemeinde, ich habe mich gerade hier registriert, weil ich einen Vorgang verstehen möchte, der sich heute auf meinem Rechner ereignete. Zunächst möchte ich mich für den nicht aussagekräftigen Titel entschuldigen, allerdings trifft er genau das, was ich von euch wissen möchte. Ich dachte bisher, mein Rechner sei ausreichend geschützt. Wenn einer meiner Bekannten sich wo auch immer im I-Net was gefangen hat, habe ich mit meinem Rechner selbiges getan, um zu schauen, ob ich gefährdet bin. Allerdings wurde mein Rechner nie infiziert, weil bisher immer ein Programm oder Browser AddOn dies verhindert hat Heute morgen wurde ich scheinbar des Besseren belehrt... Mein Windoof7 64Bit Rechner wird von mir nur neu gesstartet, wenn dies aus welchem Grund auch immer nötig ist. Wie jeden Morgen checkte ich als Erstes meine E-Mails (löschen von unnötigen/unbekannten - lesen von bekannten). Mein Browser (FireFox 26.0) lief wie immer mit den selben Tabs die ich immer nutze plus die Seite des BSI, da ich mir da mal auf der Testseite die Einverständniserklärung anschauen wollte. Im Fratzenbuch sah ich mir ein gepostetes Video an. Ich öffnete Paint und schaltete mein All in One Gerät ein, da ich eine Seite scannen und teilweise schwärzen musste. Allerdings blieb der Menüpunkt zum Scannen grau und war dementsprechend nicht klickbar. Nach ein paar Sekunden des wartens öffnete sich ein kleines Fenster, in dem Winddof mich bat einen Neustart durchzuführen, damit die Änderungen wirksam werden. Da ich zu diesem Zeitpunkt keine Änderungen aktiv durchgeführt hatte, klickte ich auf "später". Ich scannte mein Dokument, zog einen schwarzen Rahmen, füllte diesen und begann die weißen "Löcher" von den Buchstaben zu schwärzen. Nach einiger Zeit öffnete sich ein Infofenster mit sinngemäßem Wortlaut: Weiterbearbeitung nicht mäglich da Speicher voll. Ab diesem Moment war Paint nicht mehr nutzbar. Ich schaute mir die Speicherauslastung an und stellte fest, das ca. 1,7GB von 4GB belegt sind. Da mittlerweile so gut wie gar nichts mehr mit meinem Rechner ging, entschloß ich mich ihn neu zu starten. Der Rechner piepste und das BIOS spuckte eine "Bootfailure"-Meldung aus. ![]() Die Ursache war schnell gefunden: Meine alte IDE-Platte (nutze ich unter Windoof als B:\ und ausschließlich fürs System-BackUp) war plötzlich die Startplatte. Nach Umstellung auf meine SATA-Platte fuhr der Rechner ohne Murren hoch. Nach Anmeldung in Windoof öffnete sich wieder das Infofenster in dem ich gebeten wurde einen Neustart durchzuführen, damit die Änderungen wirksam werden. Diesmal klickte ich auf "jetzt" und der Rechner startete neu. Wieder meldete sich das BIOS und wieder musste ich die Startplatte umstellen. Nach erneuter Winddof-Anmeldung startete ich den adwcleaner der wie immer meldete, dass er veraltet sei und eine Aktualisierung vorschlug, der ich zustimmte. FF öffnete sich und ging wie immer auf die Homepage des Herstellers. Ein "cmd" Fenster öffnete sich (das passiert sonst nicht!) und meldete mir ca. 10mal, dass der Zugriff auf P:\"Programmpfad"\adwcleaner.exe verweigert wird. Nichts ging mehr. Ich kappte die I-Net-Verbindung, während ich verärgert über eine Wiederherstellung des Systems nachdachte. Nach trennen der Verbindung war mein Rechner wieder nutzbar. ![]() Ich stellte die I-Net-Verbindung wieder her, lud mir den aktuellen adwcleaner runter und lies ihn suchen. Er fand lediglich zwei Sachen im FF, von denen eine immer da ist (hab leider keine Ahnung mehr, was die andere war). Ich ließ ihn die Einträge bereinigen und seit da an ist wieder alles schick. Nun möchte ich verstehen, was da passiert ist und wie ich mich davor schützen kann. Vielen Dank fürs Lesen und Antworten. Hier der adwcleaner Bericht: # AdwCleaner v3.017 - Bericht erstellt am 22/01/2014 um 10:12:47 # Aktualisiert 12/01/2014 von Xplode # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (64 bits) # Benutzername : Pada - CLEO # Gestartet von : P:\WICHTIG\adwcleaner.exe # Option : Löschen ***** [ Dienste ] ***** ***** [ Dateien / Ordner ] ***** ***** [ Verknüpfungen ] ***** ***** [ Registrierungsdatenbank ] ***** ***** [ Browser ] ***** -\\ Internet Explorer v0.0.0.0 -\\ Mozilla Firefox v26.0 (de) [ Datei : C:\Users\Pada\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\2atm6f0f.default\prefs.js ] [ Datei : C:\Users\Gast\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\aqpvz8j0.default\prefs.js ] ************************* Allerdings denke ich, die Funde haben nichts mit dem Vorgang von heute Morgen zu tun. Nachtrag 15:05 Danke fürs Verschieben. Zumindest weiß ich nun schonmal, dass der Vorgang nicht durch eine Schadsoftware hervorgerufen wurde. \o/ *freu* Geändert von PadawanEagle (22.01.2014 um 15:06 Uhr) Grund: Danksagung |
Themen zu Was war das denn? |
aktiv, anmeldung, bat, bios, browser, check, cmd, dokument, firefox, grau, homepage, infiziert, löschen, neu, neustart, nicht mehr, programm, rechner, registrierungsdatenbank, scan, seite, sekunden, speicher, suche, video, zugriff |