![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: 100% virenfreie OS InstallationWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// TB-Senior ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 100% virenfreie OS Installation So weit ich weiß, gibt es zwar theoretisch eine ganze Liste von Linux-Malware, aber so richtig in freier Wildbahn ist nichts davon unterwegs. Was unter Linux angegriffen wird, sind meistens Server und zwar "von Hand". Deshalb gibt es auch mindestens zwei anerkannte Linuxprogramme zur Rootkit-Suche, während die "normalen" Malwarescanner auch in ihrer Linux-Version nach Windows-Malware suchen, z.B. für Mailserver, oder um von "außen" eine Windows-Partition zu scannen, oder vielleicht auch um sicher zu stellen, dass Wechseldatenträger sauber sind, die auf beiden Systemen benutzt werden. Aber je mehr unbedarfte komfortorientierte User Linux benutzen (können), desto interessanter wird es auch in Zukunft für die Virenschreiber.
__________________ Zum Schutz vor Trojanerinnen und Femaleware ist bei einem aktuellen Windows 10 die Windows-Defenderin ausreichend. |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() 100% virenfreie OS InstallationZitat:
Zudem ist ein Windows-System bei 90 % aller Anwender doch an Flickenteppich aus zusammengesuchten Programmen von irgendwo über Google gefunden, meistens Softonic und so ein Müll. Das hat man alles nicht unter Linux. Da wird alles schön über die Paketverwaltung installiert und das reduziert doch deutlich die gefahr sich Müll einzufangen. Ist zwar auch nicht 100% sicher, aber tausend mal besser als das was unter Windows praktiziert wird (oder werden muss ![]()
__________________ |
![]() |
Themen zu 100% virenfreie OS Installation |
100%, ahnung, aktiviert, automatisch, dvd, entfernt, erstellen, geschlossen, installation, kaufen, kopieren, kriterien, laptop, linux, lösung, platte, sich automatisch, sicherheit, system, ubuntu, usb, verseucht, virus, willen, windows, wirklich, woche |