Salve,
ich frage mich schon eine Weile wie das mit dem Wiederherstellen auf die Werkseinstellungen ist, und habe (auf die Schnelle) noch nichts gefunden.
Bei Win8.1 gibt es ja zwei Möglichkeiten der Wiederherstellung: eine "zurück zum Start" ohne Verlust der eigenen Dateien, und eine zweite mit Löschung aller Daten (z.B. wenn man den Rechner/Laptop weiterverkaufen möchte...
Wie ist das jetzt mit der zweiten Möglichkeit gemeint? Da wird alles formatiert, und neu aufgesetzt, ist mir klar. Aber wie sieht das aus wenn das System kompromittiert war? Wird da der Schädling ebenfalls auf die Strasse gesetzt, oder müsste man die Festplatte nochmals (oder besser gesagt vorher) mit Nullen überschreiben um alles zu 100% zu beseitigen?
Es ist nicht so dass mein Rechner damit gemeint wäre. Ich frage mich nur weil ich von "einfach neu aufsetzen reicht" über "Festplatte überschreiben ist nur sicher" bis "Rechner aus dem Fenster und neuen holen" schon alles gelesen/gehört habe...
