![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes findet infizierte Dateien, die sich nicht entfernen lassenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Malwarebytes findet infizierte Dateien, die sich nicht entfernen lassen Hallo, ich wollte mir ein Video von myvideo.de auf dem Fernseher ansehen und habe daher versucht, den Freemake Video Download von der computerbild-Homepage herunterzuladen. Die Installation habe ich abgebrochen, da sie mir verdächtig erschien. Ein Full-Scan meines Rechners mit dem Kaspersky-Virenscanner hat nicht Negatives gefunden. Malwarebytes hat hingegen die drei Browser-Helper IeHelper, ChromeHelper und FirefoxHelper gefunden. Trotz Betätigen des "Entfernen"-Buttons bleiben Sie auf dem Rechner und werden beim nächsten Durchlauf von Malwarebytes wieder gefunden. Auch mit dem Windows-Explorer bzw. mit dem del-Kommando in der DOS-Box lassen sie sich nicht löschen. Die Log-Datei von Malwarebytes lautet: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2014.01.05.04 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 TomWSch :: HP-LIFEBOOKP-1 [Administrator] 05.01.2014 21:58:32 mbam-log-2014-01-05 (21-58-32).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 211142 Laufzeit: 3 Minute(n), 52 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 1 C:\ProgramData\RHelpers\FirefoxHelper\FirefoxHelper.exe (PUP.Optional.SearchDonkey.A) -> 456 -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 3 C:\ProgramData\RHelpers\ChromeHelper (PUP.Optional.Searchagent) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\ProgramData\RHelpers\FirefoxHelper (PUP.Optional.Searchagent) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\ProgramData\RHelpers\IeHelper (PUP.Optional.Searchagent) -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateien: 4 C:\ProgramData\RHelpers\FirefoxHelper\FirefoxHelper.exe (PUP.Optional.SearchDonkey.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\ProgramData\RHelpers\ChromeHelper\ChromeHelper.exe (PUP.Optional.SearchDonkey.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\ProgramData\RHelpers\IeHelper\IeHelper.exe (PUP.Optional.SearchDonkey.A) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\TomWSch\AppData\Local\Temp\Setup_DE_20131219.exe (PUP.Optional.SearchDonkey.A) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) Grüße Tom |
Themen zu Malwarebytes findet infizierte Dateien, die sich nicht entfernen lassen |
abgebrochen, administrator, aktion, anti-malware, appdata, autostart, code, dateien, download, entfernen, fernseher, infizierte, installation, log-datei, malwarebytes, minute, rechners, registrierung, scanner, service, setup, speicher, temp, trotz, version, video |