Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Der sichere PC

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 05.01.2014, 19:53   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Der sichere PC - Standard

Der sichere PC



Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse

Zitat:
Zitat von Malte J. Wetz

1. Einleitung

1.1. Motivation


Es scheint mittlerweile einen weit verbreiteten Irrglauben unter den normalen Heimanwendern zu geben, der auch teilweise von den Medien durch unkritische Berichterstattung geschürt wird.

Nämlich, dass Schadprogramme aller Art (Viren, Würmer, Dialer etc.) sich "einfach so" im Internet verbreiten und man sie sich einfach so "einfängt". Dass gelegentliche Infektionen mit Viren und Würmern eben zum Internet dazu gehören und man sie, gleichsam wie Naturkatastrophen, eben hinnehmen muss, weil es keinen effektiven Schutz gibt. Ab und an wird noch propagiert, dass Virenscanner oder sogenannte Personal-Firewalls ein zuverlässiger Schutz seien. Ich bin der Auffassung, dass dies alles falsch ist!

Auf dieser Seite werde ich meine Gründe für diese Auffassung darlegen und lade jeden herzlich ein, sie einer kritischen Analyse zu unterziehen. Ich bin gerne bereit, Kritik und Verbesserungsvorschläge entgegen zu nehmen.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 05.01.2014, 20:06   #2
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Der sichere PC - Standard

Der sichere PC



Zitat:
Wegen der VM: Wenn ich ja kein AV und Firewall brauche, wie merke ich dann überhaupt dass ein Angriff stattgefunden hat/stattfindet?
Auf dem Host hätte ich da Process Explorer... zeigt der auch die Verbindungen für die VM an, oder bräuchte man nochmals einen PE?
Ganz ehrlich, ich hätte noch mehr Fragen, aber ich will euch hier nicht zuballern, und ausserdem muss ich gestehen dass ich mich seit Samstag nicht mehr mit dem Thema auseinandergesetzt habe...
Sowas wie einen Taskmanager gibts auch unter Ubuntu. Mach Dir doch nicht so viele Sorgen.
Wichtige Dinge (mit Passwort-Login) würde ich in einer saubergehaltenen VM machen. Eine andere zum wilden Surfen.
Da kann dann auch nichts passieren. Ist dann auch völlig egal, ob Du auf infizierte Seiten oder Popups klickst.
Bezüglich Ubuntu: Da ist Bernd der richtige Mann
TheRegRunner - YouTube
__________________


Alt 05.01.2014, 20:36   #3
Goemon
 
Der sichere PC - Standard

Der sichere PC



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse
Ist ebenfalls mein Bauchgefühl, ich probier nur in Richtung "zielmlich" sicher zu gehen. Hatte erst vor ein paar Tagen mich mit 'Mobogenie' infiziert, durch ein Fehler meinerseits (suchte nach 'Microsoft Regclean', dabei klickte ich aber 'Regcleaner' an, der mit richtig viel Adware kam... ) Die verschwendete Zeit ärgert mich halt, die man dann zum Aufräumen braucht.
Danke für den Link!
Zitat:
Zitat von deeprybka Beitrag anzeigen
Wichtige Dinge (mit Passwort-Login) würde ich in einer saubergehaltenen VM machen. Eine andere zum wilden Surfen.
Da kann dann auch nichts passieren. Ist dann auch völlig egal, ob Du auf infizierte Seiten oder Popups klickst.
Richtig guter Ansatz, obwohl ich noch nicht weiss wie ich jetzt bei meiner VM (VMware) einen Wiederherstellungspunkt mache. Ich meine, wenn die VM ja infiziert ist, hilft alles nichts mehr ausser Reset, oder?
Danke ebenfalls für den Link, kann ich gut gebrauchen als Linux-Laie...
__________________

Geändert von Goemon (05.01.2014 um 20:38 Uhr) Grund: die liebe Rechtschreibung

Alt 05.01.2014, 22:15   #4
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Der sichere PC - Standard

Der sichere PC



Zitat:
obwohl ich noch nicht weiss wie ich jetzt bei meiner VM (VMware) einen Wiederherstellungspunkt mache
weiß nicht, ob das mit dem Player geht.

Zitat:
Ich meine, wenn die VM ja infiziert ist, hilft alles nichts mehr ausser Reset, oder?
1. Wirst Du Dein Ubuntu nicht infizieren können- außer Du installierst als root lauter Unsinn. Ich glaube es gab mal eine Backdoor. Die hat aber nur funktioniert mit dpkg-Installation.
Also wenn Du nur aus dem Softwarecenter lädst, bist da schon sicher.

2. Mach doch einfach eine 2. VM: Allein für alle sensiblen Sachen mit Login etc.

Dann gibts doch kein Problem mehr oder?

Alt 05.01.2014, 22:26   #5
Goemon
 
Der sichere PC - Standard

Der sichere PC



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse
Auf den Link bezogen: Hier wird angewiesen, bei Infektion den Rechner neu aufzusetzen, also das (natürlich ) erstellte Backup zu nutzen, und wieder bei 0 anzufangen.
War auch immer mein Gedanke, wie kann man 100% sicher sein bei einer Säuberung. (Frage mich jetzt nur warum ich nie ein Backup erstellt habe...)
Interessant ist auch der Punkt wo er auf Removal Tools eingeht, welche in seinen Augen ebenfalls nicht 100% sind - deshalb auch der Verweis auf Systemwiederherstellung ab Punkt 0.

...und ich hatte gerade so ein Fall bezüglich 'Mobogenie' und Removal Tools...
Wäre ich doch nur früher auf die Idee des sicheren Rechners in Kombination mit einer VM aufmerksam geworden...

Zitat:
Zitat von deeprybka Beitrag anzeigen
...Mach doch einfach eine 2. VM: Allein für alle sensiblen Sachen mit Login etc.
Und was machst du mit deiner 1. VM, welche, mal angenommen ich mach NUR Blödsinn, komplett zugerotzt ist? Deinstallieren und ohne Wiederherstellungspunkt neu aufsetzen?
-Ok, über Ubuntu akzeptabel, da fast keine Gefahr besteht...
Oder einfach weitersurfen? Da es ja eine VM ist und der Host-Rechner eh nicht in Gefahr ist, mal ganz davon abgesehen dass es zwei verschiedene BS sind.


Alt 05.01.2014, 22:28   #6
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Der sichere PC - Standard

Der sichere PC



Zitat:
Und was machst du mit deiner 1. VM, welche, mal angenommen ich mach NUR Blödsinn, komplett zugerotzt ist?
Löschen. Und neu machen. Die Ubuntu-Iso hast Du ja. In der VM sollst ja keine Daten speichern etc.
Sind die vmwaretools installiert, funktioniert ja auch copy+paste. Und wenn mal was für Windows runterladen willst: Machs über Ubuntu, check es auf virustotal.com und dann kannst es ja auf den host kopieren, den Du ja, wie DU schreibst sowieso abgesichert hast.


Zitat:
Zitat von Goemon Beitrag anzeigen
Auf den Link bezogen: Hier wird angewiesen, bei Infektion den Rechner neu aufzusetzen...
Äh, führt das nicht dieses und alle anderen Foren "ad absurdum"?

Gegenfrage (von sempervideo "persönlich"):
Wenn bei Dir eingebrochen wurde - reißt DU dann Dein Haus ab?


Stress Dich nicht so rein. Mach Dir schöne virtuelle Maschinen so wie ich Dir gesagt habe. Mach vom host Wiederherstellungspunkte.
Leg Deine allerwichtigsten Sachen in einen Truecrypt-Container und lager diesen als Notfall-Backup in einer Cloud.

Antwort

Themen zu Der sichere PC
antworten, deinstalliere, deinstallieren, ebenfalls, einfach, einlesen, einzelne, frage, fragen, gebrauch, gebraucht, gefunde, grössten, laufe, laufen, rechner, schädling, sichere, sicherer pc, steckt, thema, thread, virtualisierung, virtuelle, virtuelle maschine, worte, würde, youtube




Ähnliche Themen: Der sichere PC


  1. Neu Aufsetzen, sichere Vorgehensweise so richtig?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2015 (3)
  2. Dies ist keine sichere Verbindung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.08.2015 (5)
  3. Sichere Download-Portale
    Smartphone, Tablet & Handy Security - 10.08.2015 (2)
  4. Sichere Passwörter - Verwaltung, Organisation...
    Diskussionsforum - 18.04.2014 (2)
  5. Sichere Downloadseite für AMD Radeon HD6530D
    Netzwerk und Hardware - 04.12.2013 (5)
  6. sichere alternative zu adobe reader?
    Diskussionsforum - 09.01.2013 (11)
  7. How-to: Sichere Windows Store Apps
    Nachrichten - 21.12.2012 (0)
  8. Der sichere PC?
    Diskussionsforum - 07.10.2012 (1)
  9. GVU Trojaner: sichere Beseitigung?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.10.2012 (15)
  10. Ultimativ sichere PC-Konfiguration?
    Diskussionsforum - 15.04.2012 (18)
  11. BSI-Empfehlungen für sichere Windows-PCs
    Nachrichten - 03.02.2012 (0)
  12. Sandboxie vs Kaspersky Sichere Umgebung
    Diskussionsforum - 09.11.2011 (1)
  13. Informations-Striptease für sichere Verkehrsinfrastrukturen
    Nachrichten - 17.11.2009 (0)
  14. Wie sichere ich mein sshd ab?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 17.09.2007 (2)
  15. Sichere Verbindung im LAN
    Netzwerk und Hardware - 29.04.2007 (2)
  16. Sichere XP-Installation
    Alles rund um Windows - 19.03.2006 (3)

Zum Thema Der sichere PC - Malte J. Wetz : De - Kompromittierung Unvermeidbar browse Zitat: Zitat von Malte J. Wetz 1. Einleitung 1.1. Motivation Es scheint mittlerweile einen weit verbreiteten Irrglauben unter den normalen Heimanwendern - Der sichere PC...
Archiv
Du betrachtest: Der sichere PC auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.