Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 06.01.2014, 16:16   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr - Standard

DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr



hi,

Zitat:
Doch mit letzteren habe ich oben beschriebenes Problem. Eigentlich müssten die doch mit 800Mhz genauso (ein wenig langsamer halt) funktionieren, oder?
nein, "müssen" nicht. Der Speicher kann defekt oder schlicht und ergreifend inkompatibel sein mit deinem Board. Hardwarekompatibilität bzgl der RAM-Module mal auf der Herstellerseite mal raussuchen.

BIOS ist aktuell? Wenn nicht, aktuelles BIOS flashen.
__________________

__________________

 

Themen zu DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr
alten, angezeigt, arbeitsspeicher, bild, bios, board, einfach, fehler, festplatte, gen, grafikkarte, grafikkartenfehler, hängen, konnte, mehrfach, monitor, neu, nicht mehr, onboard, platte, ram, starte, startet, startet nicht, vater, ändert




Ähnliche Themen: DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr


  1. Notebook bootet nicht mehr - Display bleibt Dunkel - kein bios
    Netzwerk und Hardware - 05.12.2014 (6)
  2. Viele Funktionen gesperrt, BIOS-Passwort gesetzt, Internet funktioniert nicht mehr - Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.09.2014 (1)
  3. Arbeitsspeicher dazu und Pc geht nicht mehr an
    Netzwerk und Hardware - 15.12.2013 (1)
  4. Rechner startet nicht - Bios Batterie zu schwach?
    Netzwerk und Hardware - 11.10.2013 (1)
  5. Zweite Festplatte nicht mehr ansprechbar, WIN XP, im Bios erkannt mit 0 Gigabyte
    Alles rund um Windows - 06.05.2013 (1)
  6. PC bootet nach Änderung im Bios nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 19.04.2012 (8)
  7. Komme nicht ins Bios con Laptop ++ Maus und Tastatur geht nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.09.2011 (6)
  8. Welche RAM-Variante ist effektiver - 3GB à CL9 oder 2GB à CL5 (DDR2)
    Netzwerk und Hardware - 13.12.2010 (4)
  9. Avira Antivir startet nicht mehr - Download von Dateien nicht mehr möglich
    Log-Analyse und Auswertung - 06.10.2010 (34)
  10. PC startet nichtmalmehr im BIOS
    Netzwerk und Hardware - 13.01.2010 (12)
  11. Bios findet meine Laufwerke nicht mehr?!
    Netzwerk und Hardware - 22.10.2009 (3)
  12. Nach festplatten formation findet er die platte nicht mehr im BIOS
    Alles rund um Windows - 07.05.2009 (5)
  13. TR/Vundo.Gen Pc komme nicht mehr in den abgesicherten Modus oder bios
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.10.2008 (4)
  14. DDR-RAM auf Motherboard mit DDR2-RAM der GraKa kompatibel?
    Netzwerk und Hardware - 06.08.2008 (7)
  15. Windows Xp CD startet trotz richtiger Bios Einstellungen nicht!
    Alles rund um Windows - 20.01.2008 (2)
  16. Norton startet nicht mehr und kein Zugriff mehr auf Antiviren-Internetseiten!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2004 (5)

Zum Thema DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr - hi, Zitat: Doch mit letzteren habe ich oben beschriebenes Problem. Eigentlich müssten die doch mit 800Mhz genauso (ein wenig langsamer halt) funktionieren, oder? nein, "müssen" nicht. Der Speicher kann defekt - DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr...
Archiv
Du betrachtest: DDR2 1066MHZ Arbeitsspeicher in DDR2 800MHZ Steckplatz verbaut. Bios startet nicht mehr auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.