![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Viren? - Malwarebytes findet 4 infizierte ObjekteWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Viren? - Malwarebytes findet 4 infizierte Objekte Hallo zusammen, vor einigen Tagen bin ich im Internet gesurft, als ich auf einer normalerweise spamfreien Seite (spox.de) plötzlich weitergeleitet wurde. An den genauen Link kann ich mich nicht mehr erinnern. Es war etwas mit iodpolice.de... Nach kurzem "googlen" wurde ich auf den BKA-Virus aufmerksam. Prinzipiell gab es einige Gemeinsamkeiten. Der Text auf besagter Seite war ähnlich und man sollte dort Geld überweisen. Außerdem war meine IP-Adresse angegeben. Ich war mir nicht sicher, ob es um den genannten Virus ging oder es eine einfache Spam-Seite war. Als ich die Seite verlassen wollte ging ein POP-UP auf in dem nochmals gefragt wird, ob man die Seite wirklich verlassen möchte oder doch auf der Seite bleiben möchte. Bei einem Klick auf Seite verlassen springt das selbe Fenster wieder auf. Über den Task-Manager, der sich problemlos öffnen lies, habe ich die Seite geschlossen. Das spricht nach meinen Recherchen eher nicht für den Virus. Auch das POP-UP-Fenster spricht nach Angaben von bekannten eher für eine SPAM-Seite. Trotzdem habe ich sofort eine Systemwiederherstellung starten lassen. Am nächsten Tag startete ich eine vollständigen Virenscan durch die Freeware-Version von Avira. Es wurde nichts gefunden. Ich habe den Windows Defender aktualisiert und auch hier nach schädlichen Programmen gesucht. Auch hier wurde nichts gefunden. Ich entschied mich auch die Freeware von Avast herunterzuladen, die ihren Suchlauf ebenfalls ohne Fund beendete. Als letztes habe ich noch das Programm Malwarebytes Anti-Malware heruntergeladen, da die Freeware-Versionen ja wohl nicht 100%ig zuverlässig sind. Hier wurden nun 4 infizierte Objekte gefunden. Ich bin mir nicht sicher, wie gefährlich diese Objekte sind. Meine Recherchen ergaben nichts gutes: PUP.Optional.Yontoo.A - Kategorie: File PUP.Optional.Babylon.A - Kategorie: File PUP.Optional.Conduit.A - Kategorie: Folder PUP.Optional.Conduit.A - Kategorie: File Ich würde gerne wissen, wie gefährlich das sein kann und ob es reicht, diese Dateien einfach zu löschen oder ob ich, wie bereits mehrfach gelesen, mehrere Schritte durchgehen und verschiedene Programme runterladen muss, um meinen PC wieder sicher zu machen. Die Anti-Virus Programme hatten schließlich nichts gefunden. Natürlich möchte ich verhindern, dass jemand unbefugt auf meinen Rechner und Passwörter zugreifen kann. Weiß jemand zufällig, ob diese Viren in Verbindung zu der Website stehen, oder hatte ich diese evtl. schon vorher auf dem PC? Zur Info: Bis vor einem halben Jahr war ich noch durch die Komplettversion von Kaspersky geschützt, welche ich mir vermutlich bald wieder zulegen werde. Vielen Dank für eure Hilfe! |
Themen zu Viren? - Malwarebytes findet 4 infizierte Objekte |
dateien, defender, gefährlich, google, infizierte, internet, kaspersky, löschen, malwarebytes, programme, pup.optional.babylon.a, pup.optional.conduit.a, pup.optional.yontoo.a, rechner, scan, starten, systemwiederherstellung, task-manager, verbindung, windows, zufällig |