Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Lohnt sich das Bios-Update?

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

 
Alt 25.12.2013, 01:56   #1
Kegelsalat
 
Lohnt sich das Bios-Update? - Standard

Lohnt sich das Bios-Update?



Hallo, liebes Trojaner-Board,

ich habe seit 2 Jahren die gleiche Hardware.
An dem Tag, an dem der PC zusammengebaut wurde, haben wir durch Zufall mal geguckt, was mein Prozessor denn so kann. Es ist ein AMD Athlon II X3 450.
Dieser Prozessor hat einen ausgeschalteten Kern, und mein Mainbord, das Asrock 880GM/U3S3,
hat die Funktion UCC.
Ich habe das Bios des besagten Mainbords in der Version 1.40, wobei jedoch längst die Version 1.80 veröffentlicht wurde.
Nunja, wir haben versucht durch UCC den 4. Kern freizuschalten - fehlgeschlagen.
Der Bildschirm blieb etwa 30 Sekunden schwarz. Nach einem Neustart ging ich erneut ins Bios um zu sehen, ob der Prozessor seinen Namen geändert hat (das tut er, sobald er den 4. Kern hat, Phenom II X4 840).
Das war nicht der Fall.
Aber ich habe nicht aufgegeben und bin in Windows gegangen, habe CPU-Z gestartet und dort ist er auch immernoch unter dem alten Name gelistet.

Also, zur eigentlichen Frage, worum sich der Text hier dreht:
Lohnt es sich, die Risiken auf sich zu nehmen?
Laut der Bios-Update-Seite (hxxp://www.asrock.com/mb/download.asp?Model=880GMH/U3S3&o=BIOS)
kann man die Version 1.80 per Windows aufspielen.
Welche Risiken gäbe es da?
Und die wichtigeren Fragen, muss ich, da ich ja die Version 1.40 habe, zuerst 1.50, 1.60 usw. updaten oder kann ich einen Sprung machen?

Liebe Grüße.
Achja, schöne Weihnachtstage

 

Themen zu Lohnt sich das Bios-Update?
amd, asrock, aufgegeben, bildschirm, bios, blieb, cpu-z, download, erneut, frage, fragen, funktion, gestartet, geändert, immernoch, jahre, licht, motherboard, namen, neustart, prozessor, schöne, sekunden, updaten, version, versucht, veröffentlicht, windows




Ähnliche Themen: Lohnt sich das Bios-Update?


  1. Exploit-Kit Rig: Verbrechen lohnt sich wieder
    Nachrichten - 06.08.2015 (0)
  2. Lohnt sich diese Grafikkarte?
    Netzwerk und Hardware - 07.07.2014 (1)
  3. Lohnt sich eine Reparatur?
    Netzwerk und Hardware - 19.07.2013 (7)
  4. [CentOS][Fail2ban]SSH-Attacke von Strato-Dedicated-IP: Lohnt sich das Melden?
    Diskussionsforum - 02.07.2013 (4)
  5. wann lohnt sich ein internet mit vol. begrenzung?
    Netzwerk und Hardware - 15.04.2012 (8)
  6. Diverse Funde, kritische Fehler - lohnt sich Reperatur?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2011 (12)
  7. Avira Neue Funktion -> Lohnt es sich?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 20.07.2011 (7)
  8. Lohnt es sich bei mir Windows 7 Professional zu kaufen
    Alles rund um Windows - 27.09.2010 (8)
  9. Lohnt es sich diesen PC zu kaufen ?
    Netzwerk und Hardware - 07.07.2008 (4)
  10. Lohnt sich neu Aufsetzen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.03.2008 (4)
  11. Ist ein Bios Update notwendig?
    Alles rund um Windows - 09.07.2007 (4)
  12. Bios-Update
    Netzwerk und Hardware - 25.01.2006 (7)
  13. lohnt sich der kauf?
    Netzwerk und Hardware - 06.01.2005 (17)
  14. Bios Update
    Alles rund um Windows - 28.12.2004 (1)

Zum Thema Lohnt sich das Bios-Update? - Hallo, liebes Trojaner-Board, ich habe seit 2 Jahren die gleiche Hardware. An dem Tag, an dem der PC zusammengebaut wurde, haben wir durch Zufall mal geguckt, was mein Prozessor denn - Lohnt sich das Bios-Update?...
Archiv
Du betrachtest: Lohnt sich das Bios-Update? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.