![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Backdoor.Agent.FPA nach Routinescan mit MalwareBytes entdecktWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Backdoor.Agent.FPA nach Routinescan mit MalwareBytes entdeckt Servus Trojaner-Team! Heute habe ich einen Routinescan mit Malwarebytes durchgeführt, nachdem ich gestern eine Internetseite besucht habe, welche mir Google als infiziert gemeldet hat. Tatsächlich aber besuche ich diese Seite seit Ewigkeiten mehrmals täglich und auch die Admins konnten mir über Facebook bestätigen, dass dies nur Fehlalarme sein und man sich dem Problem annimmt. Mein NortonInternetSecurity hat sich auch nicht beschwert. Das kam heute dabei raus, die Seite ist wieder sicher: "Durch einen WordPress Exploit hat sich jemand unberechtigt Zugriff auf unseren Server verschafft." Wie auch immer, nach einem Scan heute morgen hat Malwarebytes folgendes ausgespuckt: Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.12.22.02 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 Philipp :: COMPUTER [Administrator] 22.12.2013 10:50:29 MBAM-log-2013-12-22 (13-35-33).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 385229 Laufzeit: 2 Stunde(n), 44 Minute(n), 9 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\Philipp\AppData\Local\Temp\OCS\Downloads\fc14996dfa99adfc7baae624196888c5\635e5489064fe0b451850a9c746595d2\TinyPicSetup.exe (Backdoor.Agent.FPA) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.12.22.02 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 11.0.9600.16476 Philipp :: COMPUTER [Administrator] 22.12.2013 10:50:29 mbam-log-2013-12-22 (10-50-29).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 385229 Laufzeit: 2 Stunde(n), 44 Minute(n), 9 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\Philipp\AppData\Local\Temp\OCS\Downloads\fc14996dfa99adfc7baae624196888c5\635e5489064fe0b451850a9c746595d2\TinyPicSetup.exe (Backdoor.Agent.FPA) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Vielen Dank! |
Themen zu Backdoor.Agent.FPA nach Routinescan mit MalwareBytes entdeckt |
administrator, anti-malware, appdata, autostart, backdoor.agent.fpa, code, computer, dateien, escan, exploit, explorer, folge, gelöscht, google, infiziert, internetseite, malwarebytes, passwörter, problem, quarantäne, security, seite, server, speicher, temp, zugriff |