![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Mozilla Firefox durch Bundespolizei gesperrtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Mozilla Firefox durch Bundespolizei gesperrt Hallo, mein Brower wurde durch eine Meldung der Bundespoilizei gesperrt und das Fenster ließ sich nicht mehr schließen. Ich habe das Problem zwar gelöst in dem ich mit dem CCleaner den Cache des Firefox bereinigt habe, aber ich wollte nun sicher gehen, dass ich mir nichts Tiefergehendes eingefangen habe. In anderen Foren habe ich gelesen, dass diese Browsersperrung nur die Spitze des Eisberges sein könnte und es daher besser sei, das System vorbeugend neu aufzusetzen. Ich habe habe bisher folgende Anti-Malware-Software laufen lassen: 1. Malwarebytes --> kein Fund 2. Virenscanner Avira Internet Security --> kein Fund 3. Junkwareremoval --> Meldung, dass ein Schadprogramm gefunden wurde, aber im Log-File taucht nichts auf Danach habe ich gemäß eures Leitfadens die Anwendungen Defogger, Farbar und GMER laufen lassen. Da ich mir nicht sicher bin, ob ich ein Virenproblem habe, habe ich vorerst noch keine Log-files beigefügt. Vielen Dank für eure Hilfe. Christian |
Themen zu Mozilla Firefox durch Bundespolizei gesperrt |
anwendungen, avira, besser, browser gesperrt, bundespolizei, cache, ccleaner, firefox, folge, foren, gen, gesperrt, gmer, internet, log-file, malwarebytes, meldung, mozilla, neu, nicht mehr, problem, scan, scanner, security, system, virenproblem, virenscanner |