Windows 7: Trojaner, Anhang an gefälschter Redtube-Abmahnung von U + C Rechtanwälten Am 10. Dezember 2013 hatten wir eine E-Mail von einem Rechtsanwaltsbüro, U+C, im Posteingang. Ich bin drauf reingefallen, weil dieses Rechtanwaltsbüro tatsächlich solche Abmahnungen verschickt, aber eben nicht per E-Mail. Jedenfalls haben wir den Anhang geöffnet und der Trojaner war frei: Trojan-Dropper.Win32.Injector.jspw.
Beim Scan durch Kaspersky Pure 3, das auf dem Laptop installiert ist, wurde angeblich keine Bedrohung gefunden, dann aber doch wieder. Nachdem wir die E-Mails in Outlook gelöscht hatten, auch aus dem Papierkorb "Gelöschte Objekte" endgültig entfernt hatten, hatten wir nochmals einen vollständigen Virenscan laufen lassen. In der Quarantäne sind nun keine Dateien mehr, doch immer mal wieder signalisiert ein Pop-up-Fenster von Kaspersky, es sei Malware gefunden worden.
Wie lässt sich sicherstellen, dass der Trojaner tatsächlich von der Festplatte getilgt ist? |