![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Bluetooth-Lautsprecher, VerbindungsproblemeWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Bluetooth-Lautsprecher, Verbindungsprobleme Hallo zusammen! Ich habe mir für mein Acer Aspire one Netbook mit Intel Pentium 987 (Sandy-Bridge), Windows 7 mit integrieretem Bluetooth einen Bluetooth-Ghettoblaster gekauft: Creative D100. Die technischen Eigenschaften sind: Bluetooth®-Version Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate) Bluetooth®-Profil AVRCP (Fernsteuerung via Bluetooth), A2DP (Kabellose Stereosignalübertragung via Bluetooth) Unterstützte Codecs SBC (von creative-d100 ). Der Lautsprecher wird zwar erkannt, es gelingt mir jedoch nicht, ihn mit dem Computer zu verbinden (siehe Bild im Anhang). Der Lautsprecher wird als Audio-Headset erkannt, hat jedoch die Signalstärke 0. Der Versuch, die Verbindung herzustellen, dauert ca 1 Minute. Danach springt die Anzeige wieder auf getrennt. Der Lautsprecher wurde ordnungsgemäß auf Verbindungsaufbau (blaue, blinkende LED) gestellt. Ich vermute ein Problem mit dem Bluetooth auf meinem Netbook, habe aber kein Smartphone zur Hand, um das zu prüfen. Außerdem habe ich praktisch keine Erfahrung mit Bluetooth. Gibt es einen häufigen Anfängerfehler? |
Themen zu Bluetooth-Lautsprecher, Verbindungsprobleme |
acer, acer aspire, anhang, anzeige, aspire, bild, bli, blue, computer, creative, data, erfahrung, erkannt, fernsteuerung, gekauft, hallo zusammen, intel, lautsprecher, praktisch, problem, smartphone, verbinden, verbindung, verbindungsaufbau, verbindungsprobleme, windows, windows 7, zusammen |