![]() |
|
Diskussionsforum: McAffee bezeichnet Internetseite als gefährlichWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() McAffee bezeichnet Internetseite als gefährlich Hi, heute wollte ich mir den sogenannten "Google Books Downloader" herunterladen. (hxxp://www.chip.de/downloads/Google-Books-Downloader_53860865.html). Auf Chip.de gab es auch einen Link auf die Homepage des Herstellers. Virustotal meldet keine Funde (hxxps://www.virustotal.com/en/url/2eb04e518c55af1c3f506d1d0274bbfd3943d24e31552e0f38e78c04fe70f63a/analysis/1386104952/) (allerdings ist die Seite laut "Webutation" "suspicious", was auch immer das bedeutet.) Der Sucuri SiteCheck (hxxp://sitecheck.sucuri.net/scanner/) meldet aber, dass die Seite von McAffee geblacklistet wurde. Unter folgender Adresse findet man die Analyse von McAffee, die allerdings leider nicht sehr aussagekräftig ist: hxxp://www.siteadvisor.com/sites/gbooksdownloader.com Was ist nun davon zu halten? Grüße, Hubarbeit |
Themen zu McAffee bezeichnet Internetseite als gefährlich |
.html, adresse, analyse, downloader, folge, folgender, funde, gefährlich, google, homepage, inter, interne, internetseite, keine funde, link, loader, mcaffee, melde, meldet, seite, suspicious, virus, virustotal |