![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verlorenWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren Hallo Kölle, mort kann ich mich mal wieder nur anschliessen. Interessant wäre es vielleicht noch zu erfahren, welches kostenlose Tool Du da genutzt hast und was für Dateien es gefunden hat. Denn eigentlich hätte ich fast in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass ich es mir überhaupt nicht vorstellen kann, dass man nach so einer Aktion so einfach etwas aus dem vorherigen Dateisystem wiederherstellen kann. Ich wollte Dich aber nicht entmutigen. Das ist ja nicht nur eine einfache Formatierung, in der bei einem unveränderten Dateisystem einfach nur ein neues 'Inhaltsverzeichnis' erzeugt wird, ansonsten aber nur die schon bestehenden Spuren, Sektoren, etc.. auf Schreib- und Lesefähigkeit überprüft werden. Nach meinem Verständnis hast Du die Platte komplett neu partitioniert, heisst es gibt eine völlig andere Laufwerksgeometrie mit völlig anderer Einteilung und auch einer entsprechenden Formatierung gemäss dieser HFS-Geometrie. Ich hätte jetzt erwartet, dass nur hochspezialisierte Firmen mit der richtigen Ausrüstung für richtig teures Geld den vorherigen Zustand rekonstruieren können. Die gibt es, werden in der Regel aber eher von Firmen nach Bränden oder Wasserschäden konsultiert und für die verlorene Daten der wirtschaftliche Bankrott bedeuten könnte. Aber man lernt nie aus ![]() Eins noch, vielleicht ist es nicht so klar rüber gekommen. Bei den oben von mir angegeben links handelt es sich sehr wohl um kostenlose Programme, mit denen man kostenlos erst mal checken kann, ob sie in der Lage wären etwas wiederherzustellen und die vorher auch zeigen, bei welchen Verzeichnissen und Dateien das möglich ist. Erst wenn man aufgrund dieser Scan-Ergebnisse sagen kann, das Programm kann mir die Dateien, die ich haben will, zurückholen, erst dann muss man die kostenpflichtige Version kaufen und auch vermutlich neu herunterladen und kann dann damit die Daten recovern. In meinen Augen ein fairer Deal. Man kauft nicht die Katze im Sack, WENN die Scan-Ergebnisse korrekt sind und die kostenpflichtige Version die Dateien auch wirklich recovern KANN. Fairerweise muss ich auch dabei schreiben, dass die auf Ihrer Website eigentlich von der Wiederherstellung versehentlich neu formatierter oder beschädigter Laufwerke sprechen. Neuformatiert mit dem ursprünglichen Dateisystem. Heisst ein NTFS-Laufwerk wurde versehentlich neu NTFS-formatiert aber noch nicht neu beschrieben, dann werden diese Tools wohl das gewünschte Ergebnis bringen und den ursprünglichen NTFS-Inhalt auch wieder rekonstruieren können. Für Mac-HFS Partitionen gilt das gleiche. Bei Dir ist es aber ein wenig anders gelaufen (s.o.), deswegen hatte ich Dir auch beide links, einmal für die NTFS-Wiederherstellung, einmal für die MAC HFS-Wiederherstellung eingestellt. Vielleicht findet ja eine Programmversion noch etwas für Dich Brauchbares. Eigentlich mit wenig Hoffnung, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt ![]() Es kostet nichts, ich würde es auf jeden Fall damit probieren und sei es nur damit die Scans mir anzeigen, dass sie leider nichts rekonstruieren können. Trotzdem wünsche ich Dir Viel Glück und Erfolg bei dieser Geschichte. Gruss Werner PS: Die Bitte nochmal, nenn' uns doch bitte das kostenlose Programm, das auf der Platte schon etwas gefunden hat. |
Themen zu Externe Festplatte formatiert, wichtige Daten verloren |
beste, besten, bilder, dateien, daten, direkt, externe festplatte, festplatte, festplatten, folge, folgendes, formatieren, freund, freunde, google, hallo zusammen, mac os, macbook pro, natürlich, neues, platte, problem, scan, scanner, verloren, wichtige, zusammen |