![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: ZeroAccess auf Computer scheinbar bereinigt, trotzdem kommen weiter Virus-MeldungenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() ZeroAccess auf Computer scheinbar bereinigt, trotzdem kommen weiter Virus-Meldungen Hallo, ich habe kürzlich einen Brief der Telekom bekommen, dass verdächtige Aktivitäten von meinem Internetzugang entdeckt wurden. Folgendes wurde mir auf Nachfrage vom Abuse-Team mitgeteilt: Über Ihren Internetzugang wurde ein "Sinkhole" kontaktiert. Das ist ein Server, der als Falle für durch Schadsoftware befallene Rechner dient, indem er einen Command&Control-Server eines Botnets simuliert. Ein Command&Control-Server ist ein Bestandteil eines Botnets, der zwischen dem eigentlichen Verbrecher und seinen "Bots" vermittelt. Nachdem ich mich belesen hatte, was man tun könne, habe ich mir HitmanPro runtergeladen um das Problem, namentlich ZeroAccess anzugehen. Es wurden 2 infizierte Dateien und mehrere verdächtige Cookies entdeckt und gelöscht. Danach hörte auch Avira auf mit Virenmeldungen anzuzeigen. Allerdings wurde zum Zeitpunkt der Infektion mit ZeroAccess ein Ordner namens "Google" auf einer der Festplatten erstellt, welcher mehrere Unterordner hat, 0 Bytes besitzt und nicht gelöscht werden kann. HitmanPro hat irgendwas an dem Ordner geändert, da es so im Datum angezeigt wird, aber es sieht alles aus wie vorher und ist nicht löschbar. Jetzt, 1 Woche später hat mir Avira erneut eine Verdächtige Datei angezeigt und (was nicht zusammenhängen muss) sämtliche von mir gesendete E-Mails aus dem Thunderbird wurden übers Wochenende gelöscht. Langsam weiß ich nicht mehr weiter, da ich von Computern eigentlich nicht viel Ahnung hab. Auch weiß ich nicht, wo der Virus herkam, ich war zu dem Zeitpunkt mit Firefox online und habe mir eine Seite angesehen. Es war etwas absolut harmloses und nichts, wo man Viren erwarten würde, auch habe ich nichts angeklickt etc. Aber beim Schließen von Firefox hing der Browser plötzlich und mir wurde von Avira die Virenwarnung bezüglich des "Google"-Ordners angezeigt. Ich würd mich sehr über eure Hilfe freuen. Das Betriebssystem ist Windwos XP Home Edition, Service Pack 3. Liebe Grüße eine Reisende |
Themen zu ZeroAccess auf Computer scheinbar bereinigt, trotzdem kommen weiter Virus-Meldungen |
avira, bot, browser, computer, dateien, festplatte, firefox, folge, google, home, hängen, infektion, infizierte, langsam, namen, nicht mehr, online, ordner, problem, rechner, schließen, seite, telekom, virus, virus-meldungen, warnung, windowsxp, zeroaccess |