Hallo liebe Admins und Security Helfer,
hiermit lobe ich eine Flasche deutschen Winzersekt aus für den oder die Helfer, die mir den entscheidenden Tipp geben. Ich brauche dringend Rat. Ich betreibe seit 3 Jahren einen Windows 7 Pro Rechner in Deutsch. Seit etwa 8 Wochen öffnet der Internetexplorer beim Surfen oder bei Eingaben unzählige Fenster. Dies tritt sporadisch auf aber häuft sich nach und nach. Zusätzlich startet sehr oft die Office Online Hilfe. Auch sporadisch einzeln oder mit IE-Problem. Mein Virenscanner hat nicht angeschlagen. Im Eventlog finden sich keine Hinweise. Dann habe ich mir von
Malwarebytes den
Anti-Malware Scanner installiert. Das Logfile und ein Screenshot mit dem Namen des Bösewichts habe ich als Anhang hinterlegt.
Der Scanner hat immer wieder Schadsoftware gefunden. Diese wurde auch immer brav gelöscht. Leider werde ich das Problem nicht los. Scannen - löschen - scannen - löschen.
Als ich die Faxen dick hatte habe ich den PC komplett neu installiert. Ich habe c formatiert aber die 100 MB Partition zur Systemwiederherstellung nicht! War das ein Fehler? Kaum 2 Tage nach
Neuinstallation traten die Probleme wieder auf. Hat sich der Trojaner auf der Wiederherstellungspartition eingenistet? In Google Chrome habe ich keine Probleme. Ein Kollege hat mir berichtet, das er einen Virus hatte der den Quellcode von IE erweitert hat. Er musste 2 Zeilen löschen, dann war alles heil??? Die IE-Addins hatte ich auch schon alle deaktiviert ohne Erfolg? Bitte um Hilfe.