okay, ich habe gestern auch nochmal hier im forum etwas herum geschaut. ich habe mir mbam logs von anderen mal angeguckt und in den mbam logs wird dann auch bei funden ja der pfad der datei angezeigt und was es für ein schädling ist. da habe ich aber auch schon mal was gesehen mit ''rootkit,mbr virus'' oder so. es scheint wohl doch auch auf rootkits zu prüfen
Zitat:
Ich würde sagen nicht zum alltäglichen gebrauch. Das Teil setze ich nur bei Bedarf bei Analysen ein
|
naja, ich möchte einfach nur mal mein system damit scannen, würdest du es denn empfehlen von der erkennung her?
haben denn avast und
Malwarebytes eigentlich eine sehr hohe erkennungsrate und man kann sich schon ziemlich auf die beiden programme verlassen? oder gibt es da noch was besseres(kostenlos)?