Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 30.10.2013, 19:49   #1
FamouZz_Frea
 
TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben - Standard

TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben



Hi Leute,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn Google kann es (mir :/) nicht.

Und zwar habe ich vor meinen USB-Stick zu verschlüsseln indem ich einen TrueCrypt-Container drauf habe, welcher auf z.B. 5 maliger falschen Passwortabfrage eine E-Mail mit der IP-Adresse des Rechner an mich sendet.

Das VB Programm (oder Script, bin mir noch nicht sicher) schreibe ich selbst.
Nur ist mir ein Rätsel, wie und ob es möglich ist bei TrueCrypt eine Aktion auszuführen, wenn das Passwort n Mal falsch eingegeben wurde.
Kennt ihr da eine Möglichkeit? Bzw. eine Alternative?

Vielen Dank
FamouZz_Freak

 

Themen zu TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben
abfrage, aktion, alter, alternative, e-mail, falsch, falsche, falschen, freak, google, hoffe, ip-adresse, leute, möglichkeit, password, passwortabfrage, programm, rechner, rätsel, script, sende, truecrypt, usb-stick, verschlüsseln, weiterhelfen




Ähnliche Themen: TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben


  1. Amazon- spam mail. Bankdaten eingegeben.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.06.2015 (3)
  2. Phising Mail Link angeklickt - keine Daten eingegeben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.10.2014 (19)
  3. PayPal Phishing-Mail erhalten, auf Link geklickt und Passwort eingegeben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.04.2014 (9)
  4. Windows 8 - kein zugang auf mein Account. Password falsch obwohl es richtig ist.
    Alles rund um Windows - 06.10.2013 (3)
  5. Battle.net Phishing Mail, Link geklickt, aber nichts eingegeben
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.06.2013 (13)
  6. WindowsVerschlüsselungsTrojaner-falschen Pin eingegeben,jetzt kein Handeln möglich II
    Log-Analyse und Auswertung - 29.06.2012 (3)
  7. WindowsVerschlüsselungsTrojaner-falschen Pin eingegeben,jetzt kein Handeln möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.05.2012 (5)
  8. Fenster schließen automatisch,in suchfeldern wird ^^^^^eingegeben
    Log-Analyse und Auswertung - 03.01.2012 (1)
  9. Browser leitet falsch weiter,Wörter falsch,kein Download bzw. Hochladen möglich
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.02.2011 (14)
  10. Paypal Phishing Mail Geöffnet + PASSWORD eingegeben
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 17.01.2011 (1)
  11. Google verlinkt falsch bzw. andere links leiten falsch weiter!
    Log-Analyse und Auswertung - 01.02.2010 (17)
  12. Password List
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.01.2010 (7)
  13. Anti-Virenprogramme starten nicht. Was muss bei Avenger eingegeben werden?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2010 (9)
  14. RAR password recovery
    Mülltonne - 07.06.2009 (6)
  15. Password Stealer ??
    Mülltonne - 23.11.2008 (0)
  16. Verlauf im Explorer - Eingaben gespeichert die man nicht eingegeben hat?
    Alles rund um Windows - 28.10.2007 (1)
  17. password verloren
    Mülltonne - 26.07.2007 (1)

Zum Thema TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben - Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn Google kann es (mir :/) nicht. Und zwar habe ich vor meinen USB-Stick zu verschlüsseln indem ich einen TrueCrypt-Container drauf habe, - TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben...
Archiv
Du betrachtest: TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.