![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegebenWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, denn Google kann es (mir :/) nicht. Und zwar habe ich vor meinen USB-Stick zu verschlüsseln indem ich einen TrueCrypt-Container drauf habe, welcher auf z.B. 5 maliger falschen Passwortabfrage eine E-Mail mit der IP-Adresse des Rechner an mich sendet. Das VB Programm (oder Script, bin mir noch nicht sicher) schreibe ich selbst. Nur ist mir ein Rätsel, wie und ob es möglich ist bei TrueCrypt eine Aktion auszuführen, wenn das Passwort n Mal falsch eingegeben wurde. Kennt ihr da eine Möglichkeit? Bzw. eine Alternative? Vielen Dank FamouZz_Freak |
Themen zu TrueCrypt Abfrage Password falsch eingegeben |
abfrage, aktion, alter, alternative, e-mail, falsch, falsche, falschen, freak, google, hoffe, ip-adresse, leute, möglichkeit, password, passwortabfrage, programm, rechner, rätsel, script, sende, truecrypt, usb-stick, verschlüsseln, weiterhelfen |