Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Windows-probleme nach Bundestrojaner

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 27.10.2013, 22:56   #1
karlo_one
 
Windows-probleme nach Bundestrojaner - Standard

Problem: Windows-probleme nach Bundestrojaner



Hallo
Ja gewundert hat mich das auch.Ich habe das auch erst gemacht nachdem ich mehr mal das zur Festplatte gehörende Abbild wiederhergestellt hatte und es,wie in meinem Thread beschrieben,nicht funktionierte.Da dachte ich als Versuch mal zu testen,das Abbild vom Laptop auf dieser Festplatte herzustellen.Natürlich war mir klar das die meisten Treiber andere sind und es sicher gar nicht booten wird aber außer das Windows nun die ganzen Treiber suchte hat all das was mit dem anderen Abbild nicht funktionierte,funktioniert.Also Start,Ausschalten,vor-zurück blättern,usw.
Wiederhergestellt habe ich die Festplatte mit der Acronis Boot-Cd.Also beim Erstmal hab ich es gemacht wie immer.Ich hatte wie gesagt den Sperrbildschirm vom Bundestrojaner.Rechner aus,Acronis CD rein Acronis geladen Wiederherstellen ausgewählt Abbilddatei gesucht und auf fertigstellen.Dauer Ca 20min Meldung von Acronis Vorgang erfolgreich abgeschlossen.Windows hat auch sofort wieder ohne Probleme gebootet ich dachte alles ok aber Pusteblume IE wie oben beschrieben,Start Ausschalten wie oben beschrieben Ordner öffnen und dann zurück blättern das alles ging nicht.Dann habe ich mit der Recovery CD des Rechners den Auslieferungszustand wieder hergestellt die gleichen Fehler.Danach gegoogelt Wipe,Formatier,und Partionierprogrammel gedowloadet.Festplatte gelöscht,gewipt,partioniert und oben beschriebene wiederholt und das mehrmals.Die ganze Festplatte gesichert,leer gemacht und gewipt nix ich kann Windows eine Partition am Anfang zuweisen,in der Mitte oder ganz hinten,ich habe die Zweite Platte auch noch geleert und gewipt,Windows darauf wiederhergestellt es startet überall und jedesmal es treten jedoch immer die gleichen Fehler auf.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Hallo



Was genau heißt das, man sollte niemals ein Festplattenabbild eines anderen Computers auf einen Rechner wiederherstellen, Windows straft das mit Bluescreens und instabilem Verhalten ab, wundert mich, dass du überhaupt dieses Windows booen konntest.



Bitte genau beschreiben wie du das machst, ich vermute nämlich hier einen Fehler.
[QUOTE=karlo_one;1182955
]Hallo
Ja gewundert hat mich das auch.Ich habe das auch erst gemacht nachdem ich mehr mal das zur Festplatte gehörende Abbild wiederhergestellt hatte und es,wie in meinem Thread beschrieben,nicht funktionierte.Da dachte ich als Versuch mal zu testen,das Abbild vom Laptop auf dieser Festplatte herzustellen.Natürlich war mir klar das die meisten Treiber andere sind und es sicher gar nicht booten wird aber außer das Windows nun die ganzen Treiber suchte hat all das was mit dem anderen Abbild nicht funktionierte,funktioniert.Also Start,Ausschalten,vor-zurück blättern,usw.
Wiederhergestellt habe ich die Festplatte mit der Acronis Boot-Cd.Also beim Erstmal hab ich es gemacht wie immer.Ich hatte wie gesagt den Sperrbildschirm vom Bundestrojaner.Rechner aus,Acronis CD rein Acronis geladen Wiederherstellen ausgewählt Abbilddatei gesucht und auf fertigstellen.Dauer Ca 20min Meldung von Acronis Vorgang erfolgreich abgeschlossen.Windows hat auch sofort wieder ohne Probleme gebootet ich dachte alles ok aber Pusteblume IE wie oben beschrieben,Start Ausschalten wie oben beschrieben Ordner öffnen und dann zurück blättern das alles ging nicht.Dann habe ich mit der Recovery CD des Rechners den Auslieferungszustand wieder hergestellt die gleichen Fehler.Danach gegoogelt Wipe,Formatier,und Partionierprogrammel gedowloadet.Festplatte gelöscht,gewipt,partioniert und oben beschriebene wiederholt und das mehrmals.Die ganze Festplatte gesichert,leer gemacht und gewipt nix ich kann Windows eine Partition am Anfang zuweisen,in der Mitte oder ganz hinten,ich habe die Zweite Platte auch noch geleert und gewipt,Windows darauf wiederhergestellt es startet überall und jedesmal es treten jedoch immer die gleichen Fehler auf.

[QUOTE=karlo_one;1182955
]Hallo
Ja gewundert hat mich das auch.Ich habe das auch erst gemacht nachdem ich mehr mal das zur Festplatte gehörende Abbild wiederhergestellt hatte und es,wie in meinem Thread beschrieben,nicht funktionierte.Da dachte ich als Versuch mal zu testen,das Abbild vom Laptop auf dieser Festplatte herzustellen.Natürlich war mir klar das die meisten Treiber andere sind und es sicher gar nicht booten wird aber außer das Windows nun die ganzen Treiber suchte hat all das was mit dem anderen Abbild nicht funktionierte,funktioniert.Also Start,Ausschalten,vor-zurück blättern,usw.
Wiederhergestellt habe ich die Festplatte mit der Acronis Boot-Cd.Also beim Erstmal hab ich es gemacht wie immer.Ich hatte wie gesagt den Sperrbildschirm vom Bundestrojaner.Rechner aus,Acronis CD rein Acronis geladen Wiederherstellen ausgewählt Abbilddatei gesucht und auf fertigstellen.Dauer Ca 20min Meldung von Acronis Vorgang erfolgreich abgeschlossen.Windows hat auch sofort wieder ohne Probleme gebootet ich dachte alles ok aber Pusteblume IE wie oben beschrieben,Start Ausschalten wie oben beschrieben Ordner öffnen und dann zurück blättern das alles ging nicht.Dann habe ich mit der Recovery CD des Rechners den Auslieferungszustand wieder hergestellt die gleichen Fehler.Danach gegoogelt Wipe,Formatier,und Partionierprogramme gedowloadet.Festplatte gelöscht,gewipt,partioniert und oben beschriebene wiederholt und das mehrmals.Die ganze Festplatte gesichert,leer gemacht und gewipt nix ich kann Windows eine Partition am Anfang zuweisen,in der Mitte oder ganz hinten,ich habe die Zweite Platte auch noch geleert und gewipt,Windows darauf wiederhergestellt es startet überall und jedesmal es treten jedoch immer die gleichen Fehler auf.[

Antwort

Themen zu Windows-probleme nach Bundestrojaner
acronis, ahnung, ausschalten, betriebssystem, bundestrojaner, eingabe, einzelne, festplatte, forum, funktioniert, funktioniert nicht, hilfreiche, hinweise, hängen, installiert, laptop, mauszeiger, neu, platte, schlimm, sicherung, stern, version, windows, windows xp




Ähnliche Themen: Windows-probleme nach Bundestrojaner


  1. Probleme mit NVIDEA Systemsteuerung nach Windows 10 update
    Netzwerk und Hardware - 06.08.2015 (1)
  2. Sehr nervige Probleme nach Energiesparen/Ruhezustand Windows 7 64-Bit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.04.2015 (8)
  3. Windows 8.1: Probleme nach Update
    Log-Analyse und Auswertung - 12.03.2015 (13)
  4. Probleme beim Windows neu installieren nach Virus (DVD Laufwerk Defekt)
    Alles rund um Windows - 22.08.2014 (2)
  5. Probleme nach Bundestrojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.07.2014 (13)
  6. Probleme nach Upgrade von Vista auf Windows /
    Diskussionsforum - 10.07.2014 (3)
  7. Probleme seit Bundestrojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 03.06.2013 (3)
  8. Windows Vista RunDLL-Boot-Fehler nach Bundestrojaner-Entfernung (rty0_7z.exe)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.01.2013 (18)
  9. Windows XP nach Neustart massive Probleme
    Alles rund um Windows - 01.01.2013 (24)
  10. Probleme nach Windows Update mit Desktop, Tastatur etc. Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 30.12.2012 (31)
  11. Probleme nach Bundestrojaner TR/Spy.Zbot.ajr
    Log-Analyse und Auswertung - 16.12.2012 (19)
  12. Probleme mit Internetverbindung über LAN und "wpbt0.dll-Fehlermeldung" nach entferntem Bundestrojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.09.2012 (1)
  13. Nach wie vor Probleme mit Windows Recovery
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.05.2011 (1)
  14. Nach Bereinigung von HEUR:Trojan.Win32.Generic Probleme in Windows Ausführung
    Log-Analyse und Auswertung - 02.05.2011 (6)
  15. Probleme nach Windows Recovery Malware Befall
    Log-Analyse und Auswertung - 07.04.2011 (37)
  16. einige probleme nach windows installation
    Alles rund um Windows - 29.07.2008 (10)
  17. Windows Probleme nach vundofix nutzung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.09.2007 (8)

Zum Thema Windows-probleme nach Bundestrojaner - Hallo Ja gewundert hat mich das auch.Ich habe das auch erst gemacht nachdem ich mehr mal das zur Festplatte gehörende Abbild wiederhergestellt hatte und es,wie in meinem Thread beschrieben,nicht funktionierte.Da - Windows-probleme nach Bundestrojaner...
Archiv
Du betrachtest: Windows-probleme nach Bundestrojaner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.