![]() |
|
Diskussionsforum: Firewire,i-link,1394Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewire,i-link,1394 Hello all, ich beschäftige mich gerade mit meinem Hardware-Museum ![]() Ein Sony Notebook hat einen 1394 Firewire -Anschluß. Meine Idee ist, daran eine externe Festplatte anzuschließen. Die Verbindung ist ja deutlich schneller als USB. (Zumindest die in dem Notebook) Nun habe ich jede Menge Infos aus dem I-Net gelesen. Meine Verwirrtheit hat aber eher zugenommen. Das NB ist über 8 Jahre alt, wird also nicht gerade über die neueste Schnittstelle verfügen. Leider weiß ich nicht, wie ich in Erfahrung bringe, was das jetzt für ein Firewire ist, 400, 800 oder was. Nun gibt es Festplatten auf dem MArkt, die explizit einen i-link Anschluß haben. Aber welchen? Oder ist meine Idee schon im Ansatz bekloppt? Ich traue mich nicht daran die interne Platte gegen eine größere (Kapazität) auszutauschen. Denn ich bin einer mit zwei linken Händen, wenn es um Technik geht. Kann mir jemand mit Tipps helfen? Vielen Dank, schon mal. Ralph |
Themen zu Firewire,i-link,1394 |
erfahrung, externe, externe festplatte, festplatte, festplatten, firewire, hello, i-net, infos, interne, jahre, linke, markt, menge, neues, neueste, notebook, platte, platten, schneller, schnittstelle, stelle, technik, tipps, verbindung |