![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows XP | svchost.exe -k netsvcs auf 100% CPU => Verhindert LAN und WLANWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows XP | svchost.exe -k netsvcs auf 100% CPU => Verhindert LAN und WLAN Hallo Leute, meine Frau hat vor ca zwei Wochen einen "ausrangierten" PC von der Arbeit mitgebracht den wir eigentlich ihrer Mutter geben wollten. Der PC wurde nach Aussage deren IT platt gemacht und Windows + Office Paket neu aufgespielt (irgendwie haben die zu viele Lizenzen oder was weiß ich...). Auf jeden Fall ist mir gleich aufgefallen dass der PC viel zu langsam ist für seine Spezifikation (1GB Ram / 3 Ghz usw.) ... Ich habe auch nicht viel installiert außer Firefox, Skype, Panda Cloud Antivirus und KTouch (inkl. KDE Emulator für Windows). Damals ging noch die "Internetverbindung" über LAN (Power-Lan bei uns im Haus). Dann habe ich mir mal die Prozesse angeschaut und mir ist aufgefallen dass die svchost.exe ca 2 Min nach dem Start auf 100% CPU-Auslastung bleibt und nur sehr ungern wieder CPU für andere Prozesse frei gibt. Nach etwas Recherche (auch welche Prozess davon abhängt, nämlich das Windows Update (so schien es)) habe ich meiner Schwiegermutter dann eine Anleitung geschrieben wie sie den Prozess selbst abschießen kann. Wir sind dann einen Tag später zwei Wochen in Urlaub verschwunden. Die erste Woche ging auch alles nach ihrer Aussage, sie hat immer den Prozess abgeschossen und bisschen rumgesurft etc. Dann auf einmal geht die LAN-Verbindung nicht mehr - das kann schon mal passieren im Power-Lan wenn vllt nen Stromausfall war und die Geräte sich nicht mehr kennen o.ä. Also hab ich nach unserer Rückkehr rum probiert und rumprobiert. Keine Chance. Die LAN-Verbindung ist gar nicht mehr da, als wäre die Hardware (die Kiste hat sowohl on-board als auch ne extra Netzwerkkarte) defekt.... dann hab ich mir gedacht, gut probierste mal nen WLAN-Stick. Auch kein Erfolg. Nach paar Sekunden ist die Verbindung immer wieder weg. Gut, jetzt seid ihr gefragt ... könnte der PC infiziert sein? Anbei die gewünschten Log-Dateien und nen Screenshot aus dem Process-Explorer. Ich hab jetzt natürlich auch etwas Angst das weitere PCs im Netzwerk irgendwie infiziert sind, auch wenn ich auf den anderen Windows 7 Maschinen das Problem mit der svchost.exe nicht habe.. aber kann ja auch nen anderen Trojaner verteilt worden sein o.ä. Danke im Voraus für Eure Hilfe ![]() PS: Die FRST.log war leider zu groß.... |
Themen zu Windows XP | svchost.exe -k netsvcs auf 100% CPU => Verhindert LAN und WLAN |
100%, 100% cpu, 100% cpu-auslastung, antivirus, cpu, cpu-auslastung, firefox, infiziert, kis, lan, langsam, netzwerkkarte, neu, office, pc infiziert, problem, prozesse, screenshot, sekunden, start, svchost.exe, trojaner, update, verbindung, windows, windows xp, wlan |