![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Malewarebytes fand infizierte Datei "PUP.Optional.DownloadSponsor.A"Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Malewarebytes fand infizierte Datei "PUP.Optional.DownloadSponsor.A" Hallo, nach einem Scan mit Malewarebytes (MB) wurde eine infizierte Datei namens "PUP.Optional.DownloadSponsor.A" gefunden. Als Quellort wird die OpenOffice.exe von Chip.de benannt. Nach der Entfernung der Datei durch MB und einem Neustart konnten beim erneuten Scan (der zweite Scan im Posting) keine infizierten Dateien gefunden werden. Scheint also alles wieder sauber zu sein oder muss ich Open Office nun deinstallieren? Kaspersky hat keine Bedrohungen feststellen können vor dem Scan von MB mit dem besagten Fund. Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.10.19.03 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 ********* :: ASPIRE [Administrator] 19.10.2013 19:51:34 mbam-log-2013-10-19 (19-51-34).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 207874 Laufzeit: 29 Minute(n), 45 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 1 C:\Users\*********\Downloads\OpenOffice - CHIP-Downloader.exe (PUP.Optional.DownloadSponsor.A) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2013.10.19.03 Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 ********** :: ASPIRE [Administrator] 19.10.2013 20:28:54 mbam-log-2013-10-19 (20-28-54).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 207862 Laufzeit: 9 Minute(n), 6 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) |
Themen zu Malewarebytes fand infizierte Datei "PUP.Optional.DownloadSponsor.A" |
administrator, anti-malware, autostart, chip-downloader.exe, chip.de, code, datei, dateien, deinstallieren, entfernung, erfolgreich, explorer, gelöscht, gen, infizierte, malwarebytes, namens, neustart, posting, quarantäne, registrierung, scan, service, service pack 2, speicher, version, vista |