Hallo,
wie vermutlich viele habe ich durch ein aktuelles Problem hierher gefunden. Der Rechner meiner Mutter ist mit einem oder vermutlich mehreren Viren infiziert. Sie hat den Microsoft Virenscanner installiert und der meldet ihr täglich, dass immer der Trojaner Shiotob.B. gefunden wird. Sie meint es gab schon öfters Virenmeldungen, aber danach war immer Ruhe. Von diesem bekommt sie aber jeden Tag aufs neue eine Meldung.
Kurzum: Da das ein uralter (ich glaube 10 Jahre oder so) PC mit Windows XP ist und meine Mutter ohnehin schon seit Jahren schimpft, dass der so langsam ist, hab ich ihr gesagt, dass jetzt die Zeit für ein Laptop gekommen ist. Und den kauft sie sich jetzt
Auf dem alten Computer sind viele Bilder, Dokumente, was weiß ich alles. Auf dem Desktop ist kein freier Platz mehr

Das möchte sie natürlich alles auf dem neuen Rechner haben. Meine Frage ist nun: Darf ich die Daten, also keine Programme, nur Bilder, Worddokumente etc. kopieren oder kopiere ich den Virus gleich mit? Ich wollte meine externe Festplatte dranhängen und die Daten dann über USB ziehen. Ein Freund meinte aber, dass soll ich besser nicht tun, da das Betriebssystem mit dem Virus aktiv ist. Besser wäre es, wenn ich die Festplatte ausbaue und in meinen Rechner als zweite Festplatte einbaue und mir dann die Daten ziehe. Ist das wirklich nötig und ist das dann wenigsten sicher?