![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: aktivierte Windows Firewall ersetzt Personal Firewall??Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() aktivierte Windows Firewall ersetzt Personal Firewall?? mir wurde empfohlen, mein system neu aufzusetzen und danach die folgende anleitung abzuarbeiten: 1. Eingeschränktes Benutzerkonto erstellen und zum Surfen benutzen 2. Internetverbindungsfirewall (Win XP und XP SP1) oder die Windows "Firewall" (Win XP SP2) aktivieren 3. Das System updaten und stets aktuell halten 4. NT-Dienste sicher konfigurieren http://www.ntsvcfg.de/ oder www.dingens.org 5. IE sicherer konfigurieren und nur noch für das Windows Update benutzen (Alternativ:http://www.blafusel.de/ie.html) 6. Sichere und komfortablere Browser wie z.B. Mozilla oder Firefox verwenden 7. MS Outlook und Outlook Express sicherer konfigurieren 8. Besser wäre es, sichere eMail Clients wie Thunderbird einzusetzen 9. Deine Passwörter ändern 10. Image der Systempartition erstellen mit z.B. Acronis True Image 8 11. Surf- und Downloadverhalten überdenken 12. AV Anwendung installieren, AV Guard aktivieren und aktuell halten in dieser anleitung kommt nirgendwo die installation einer personal firewall vor. bedeutet das, dass die dinger überflüssig sind? reicht die aktivierung der windows firewall aus? |
Themen zu aktivierte Windows Firewall ersetzt Personal Firewall?? |
acronis, anleitung, anwendung, benutzerkonto, browser, eingeschränktes, email, firefox, firewall, folge, guard, image, installation, mozilla, neu, outlook express, passwörter, sp2, surfen, system, system neu, update, win, win xp, windows, windows firewall, windows update, ändern |