![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Wechsel von Win8 auf Win7 - Anwendungen starten nicht mehrWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Wechsel von Win8 auf Win7 - Anwendungen starten nicht mehr Hallo! Zum Vorfeld: Habe den virenbefallenen Laptop meiner Mutter (Asus R503A mit Win8) formatiert, und nach einigen Anlaufschwierigkeiten ein Win7 Prof aufgespielt (musste Partitionstabelle von GPT auf MBR wechseln, und CSM im UEFI aktivieren, um Win7 überhaupt installieren zu können). Danach habe ich mit einem Programm neuere Treiber installiert (Ashampoo Advanced Driver Updater) und weitere Programme installiert (XP-Anti-Spy, Mozilla Firefox, Libre Office, WiseCare365, Salfeld Kindersicherung, Comodo-Internet-Security; Die Setup-Dateien dafür habe ich teils aus dem Internet, teils von einem USB-Stick bezogen). Das Problem: Nach einem Neustart (es gab mehrere Neustarts) konnte ich dann plötzlich keine Anwendungen mehr ausführen (Doppelklick auf Mozilla Firefox, oder auch auf die nicht aktive Kindersicherung hatten keine Auswirkung). Auffällig ist auch, dass die Maus seitdem im Abstand von wenigen Sekunden immer wieder das Ladezeichen anzeigt (blauer Kringel). Zudem lassen sich beispielsweise unter Start > Computer die Eigenschaften (bei Rechtsklick ins Weiße) nicht aufrufen. Meine Lösungsversuche: 1. Habe Comodo-Internet-Security auf einen Stick schreiben lassen, und versucht damit direkt nach dem Boot zu scannen. Habe es allerdings trotz Änderung der Boot-Reihenfolge nicht hinbekommen, vom Stick zu booten. 2. Danach habe ich Sardu mit mehreren Virenscannern auf eine DVD gebrannt. Die lies sich dann auch booten. Habe drei Scans durchlaufen lassen, alle ohne Funde (Bit Defender, F-Secure, Kaspersky). 3. Habe versucht, Win7 im abgesicherten Modus zu starten. Dort werde ich aber ohne Rückfrage sofort wieder abgemeldet und der Rechner heruntergefahren, wenn ich mich einlogge (Im normalen Modus bleibe ich angemeldet, habe aber das weiter oben beschriebene Problem). 4. Habe den Rechner mehrfach neustarten lassen, um Windows-Updates zu installieren. Dachte, vielleicht fixen die Updates das Problem automatisch mit. Hat aber bisher nichts gebracht. 5. Habe mich bei euch im Trojaner-Board-Forum angemeldet und bisher ohne Erfolg probiert, log-Dateien im laufenden Betrieb zu erstellen: defogger und GMER liesen sich nicht starten. FRST lies sich starten. Der Scan lief auch an, aber nach ein paar Sekunden kam dann eine Fehlermeldung: AutoItError: Line 11324 (File "F:\Trojaner-Board-Werkkzeugkasten\FRST 64-bit.exe"): Error: Error in expression. Nach einem erneuten Versuch mit FRST kam die Fehlermeldung erneut. 6. Wenn ich beim Booten in die Reparaturoptionen gehe, die Eingabeaufforderung aufrufe und dort frst.exe eingebe (Die Konsole hat automatisch E:\ vorne dran ergänzt), erhalte ich die Antwort "Das Gerät ist nicht bereit". Komme alleine nicht mehr weiter. Über Hilfe würde ich mich freuen! Wäre möglich, dass meine externen Speicher ebenfalls einen Virus haben (z.B: der Stick, von dem aus ich ein paar der Programme installiert habe). Die sollte ich wohl irgendwie mit säubern, wenn das geht. Grüße Kääs PS: Habe schon vorhin versucht, diesen Text zu posten. Hat wohl nicht geklappt (wegen noscript). Falls doch, bitte einfach die Doppelung löschen, war dann keine Absicht. |
Themen zu Wechsel von Win8 auf Win7 - Anwendungen starten nicht mehr |
anwendungen, asus, bereit, boot, computer, defender, error, fehlermeldung, file, firefox, kaspersky, laptop, löschen, maus, mozilla, neustart, neustarten, problem, programm, programme, rechtsklick, scan, sekunden, starten, starten nicht, treiber, virus |