![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: N°1 serve.bannersdontwork.comWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() N°1 serve.bannersdontwork.com Herzlichen Dank, schrauber! Habe FRST mit Fixlist wie beschrieben laufenlassen. Das Ergebnis war dass meine ProxyServer port Voreinstellung von 4001 auf 80 geändert wurde, wobei ich keinen ProxyServer verwende. Ich habe "pfiffigerweise" DelFix laufen lassen ohne Dir vorher Fixlog.txt zu posten und habe diese log Datei deshalb nun nicht mehr. Ich denke aber, es ist alles ok jetzt. Vielen Dank auch für die weitergehenden Tipps, das ist alles sehr hilfreich! Alles Gute und nochmals Danke für die schnelle und professionelle Hilfe. ![]() pawo |
Themen zu N°1 serve.bannersdontwork.com |
ad-aware, adblock, administrator, adobe flash player, autorun, bingbar, explorer, farbar, farbar recovery scan tool, flash player, google, home, homepage, microsoft fix it, mozilla, netgear, netzwerk, officejet, plug-in, pop-up-blocker, problem, programme, pum.disabled.securitycenter, pup.optional.1clickdownload.a, pup.optional.hdvidcodec.a, pup.optional.iminent.a, pup.optional.tarma.a, realtek, registry, software, symantec, synology, tarma, thomson, werbung |